AW: Der Umbau kann beginnen. Rahmen 828 :-)

Glückwunsch !!! Dann lass mal krachen !!!

Und immer schön Fotos hier reinstellen !!!:D
 
AW: Der Umbau kann beginnen. Rahmen 828 :-)

Jetzt kann ich mich endlich auch mal an einen Umbau trauen.

Moin Dirk,

so recht nach Serie sieht schon Deine alte G/S nicht aus ;;-)
Na denn, viel Spaß beim Aufbau !

Grüße,
Ulf

P.S. Rahmen 828: sollte die Deutschlandreise auch zu einer kleinen, romantischen Hofstelle am Inn geführt haben ?
 
AW: Der Umbau kann beginnen. Rahmen 828 :-)

Hört sich gut an !!!:applaus:

Und selbstverständlich ist das viel Arbeit, dass eine oder andere Detail wird Dich zum Schwitzen bringen......

Trotzdem: Viel Spass !!!
 
AW: Der Umbau kann beginnen. Rahmen 828 :-)

@DirkHusa
was meinst du mit Endantrieb ab 85 ? Was is da anders ?
 
AW: Der Umbau kann beginnen. Rahmen 828 :-)

Tach Achim,

wie immer empfehle ich hierzu einen Blick in unsere DB. Hier Seite 8 und 9 des Atrikels.

Schönen Tach noch wünscht...
 
AW: Der Umbau kann beginnen. Rahmen 828 :-)

Eher ein "Klein-HPN'ler" oder "Low-Budget-HPN'ler". :DEs ist ja weder ein Rolling-Chassis, noch Tank, noch Federbeine, noch Gabel, noch TÜV-Abnahmen, noch, noch, noch...... wurden dort gemacht.

Dirk :fuenfe:

...und weiter?!
So hab ich auch angefangen und mir jede Schraube vom Maul abgespart.
Dirk, wir haben dafür den Vorteil, dass wir jede Schraube an unseren Moppeds "KENNEN" und "SCHÄTZEN" ;)

MfG Maik
 
AW: Der Umbau kann beginnen. Rahmen 828 :-)

Wie Ingo schon sagte.

Auch ist die Bremschlüsselwelle mit 4 statt 2 O-Ringenabgedichtet und läuft in einer separaten Hülse.


Gruß

Dirk :wink1:


Hallo Dirk

:entsetzten: Gewichtsverdoppelung :pfeif:

Bin auch mal gespannt wenn sie wieder zusammen ist. Werd sie ja dann mal wieder sehen.

Viel Spaß noch beim umbauen.

Gruß
Wolfgang
 
AW: Der Umbau kann beginnen. Rahmen 828 :-)

Zum Thema "Rahmenverstärkungen":

Mir ist klar, daß der Rahmen für wirklich professionellen Geländeeinsatz (insbesondere Sprünge) ein wenig unterdimensioniert ist. Ich habe selbst schon so einiges mit dem Moped angestellt, wo ich mich hinterher gewundert habe, daß da noch alles an Ort und Stelle ist. Aber mal im Ernst: wozu brauche ich die Rahmenverstärkungen, wenn ich nicht gerade die Dakar mitfahren will?

Gruß,
Markus
 
AW: Der Umbau kann beginnen. Rahmen 828 :-)

Ich denke, dass diverse Rahmenverstärkungen eher “psychologische“ Gründe haben, zumindest im Normalbetrieb. Der Serienrahmen ist so konstruiert, dass er sich unter bestimmten Umständen verwinden kann/können muss. M.M.n. wird diese Eigenschaft durch Verstärkungen eingeschränkt. Wobei ich nicht daran zweifeln will, dass die bekannten Offroadbauer wissen, warum sie was machen. Aber ursprünglich wurden diese Rahmenmodifikationen für den Wettbewerbseinsatz konstruiert.
 
AW: Der Umbau kann beginnen. Rahmen 828 :-)

wenn jeder nur das an seiner Q macht, was wirklich technisch notwendig, sinnvoll und wirtschaftlich vernünftig ist, gäbe nur ein mageres und langweiliges Forum. Mir gefallen viele Umbauten, auch wenn sie nicht immer mein Geschmack sind. Jedem Kind sein Luftballon. Und wenn man etwas gemacht/gekauft hat, was man hinterher lieber hätte bleiben lassen, dann wird man doch reicher - an Erfahrung. Nur wer nix macht, macht nix falsch.
Lieber mach ich 2 Fehlversuche bis es klappt, und dann freu ich mich eine Lösung gefunden zu haben. Und wenn es doch nicht klappt, neuer Anlauf.
Also in diesem Sinne: Weiterbauen, fotografieren, berichten.

Gruß aus S
Wolfgang
 
AW: Der Umbau kann beginnen. Rahmen 828 :-)

Tach zusammen,

ich bin schon sehr gespannt was Dirk aus diesem Rahmen macht. Es macht auch mir immer wieder Spass ein Motorrad nach persönlichen Vorlieben neu aufzubauen, von dem ich weiß das es hinterher ein Unikat ist.

Über Sinn/Unsinn den andere sich leisten befinde ich nicht, das ist mir egal. Wir betreiben hier ein Hobby das einige Zeitgenossen warscheinlich sogar für überflüssig halten, aber es mach uns Spass. Wir zeihen aus unserem Tun einen persönlich Gewinn, wie Entspannung, Erfolg, handwerkliche Herausforderungen usw.

In diesem Sinne, viel Erfolg weiterhin wünscht...
 
AW: Der Umbau kann beginnen. Rahmen 828 :-)

Hallo !

Mir ging es auf den Geist das meine GS (Monat April) vor allem in langgezogenen Kurven die man "zügiger" unterwegs war, ein wenig "eierte", es war so ein Schwingen in der Längsachse des Mopeds. Habe mit Gabelfedern, Lagern, Öl, Stoßdämpfer, Reifen, etc. experimentiert und bin zu keinem für mich zufriedenstellendem Ergebnis gekommen (bei 1,88m;92kg wäre mit großartigem Biotuning da kaum was zu machen gewesen :nixw:)
Nach einem Telefonat mit dem "P" von HPN sicherte er mir zu das o.g. Phänomen verschwinden würde, Recht hat er gehabt!
Als Nebeneffekt, eine bessere und im Prinzip "günstigere" Wertsteigerung kann man doch gar nicht haben-> wenn man dabei alles selber schraubt!

Viel Spaß beim Aufbau deiner HPN, da kommt bestimmt was gaaanz Leckeres bei raus, sonst würde sie neben deiner G/S ja auch aussehen wie ein Mauerblümchen :D

Gruß, Bernd

Edit wollte noch gern wissen für welchen Tank DIE Halterung ist ???
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Umbau kann beginnen. Rahmen 828 :-)

Moin Dirk,
sieht gut aus, bist du morgen zu Hause (zuhause, zu haus, zuhaus ?????). :nixw:
Dahemm?
Wenn nicht, komm ich mal vorbei, dir beim Gewicht einsparen helfen. :D

Schlüssel unter der Fußmatte oder muss ich den Rammbock mitbringen?