Ich habe einen Rahmen bei hpn in Auftrag gegeben inklusive Änderung des Steuerkopfes inklusive Verstärkung...
Wenn der LKwinkel geändert werden soll dann mußt Du ja einen HPN-Sport-Rahmen bestellt haben.
DEN gibt´s aber nur als rolling chassis, also mit Komplettfahrwerk, das schon abgestimmt ist.
Das solltest Du vor Endmontage mit HPN besprochen haben.
1. Wenn ich kein Vertrauen zum Anbieter habe bestelle ich da nix. Punkt.
2. Wenn es mich "einfach interessiert", frage ich den Anbieter.
Grundsätzlich: Um eine Veränderung der Lage des Lenkkopfes messen zu können ist eine entsprechende Messeinrichtung notwendig. Und damit meine ich NICHT die BMW-Rahmen"lehre" !
Der Lenkkopfwinkel bemißt sich bekanntermaßen aber an der Lage des Motorrades in Bezug auf die Straße, hängt also stark von der Länger der Front sowie der Schwinge/Federweg ab.
Du kannst durch beide Motorhaltepunkte eine Ebene in Richtung Front bilden. Und dann ganz grob den Winkel vom Lenkrohr in Bezug dazu messen.
Das Ganz dann vorher - also BMW Seriengeometrie - und dann nach Ausführung der Umbauarbeiten als HPN-Sport-Rahmen-Geometrie.
Dann hast Du einen Vergleichswert, NICHT den Lenkkopfwinkel.
Hilft Dir aber m.E. auch nicht wirklich was.