Kannste also auf der Fähre erledigen, Werkzeug nimmste ja mitOriginal von detlev
Getriebeausgangswedi wechseln sollte mit Getriebeaus- und Einbau in 2 Stunden gemacht sein.
Original von Fritzmaddin
Elende Lästerbacke, elende!!!![]()
Original von kurvenfieber
Hatte Hofe schon geschrieben, 2 std.
Stossdämpfer lösen /abbauen, Kardan abflanschen, die ganze Chose mit HiRad nach hinten ziehen, DiRi wxeln alles in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen !
Urlaub machen, das is nix kompliziertes, geht auch in der Tiefgarage.
Dauerlicht und Werkzeug/DiRi sollte vorhanden sein.
Original von Fritzmaddin
Mahlzeit Gemeinde!
- SLS totlegen
Restaurierte Grüße vom Fritzmaddin!
Original von mfro
Original von kurvenfieber
Hatte Hofe schon geschrieben, 2 std.
Stossdämpfer lösen /abbauen, Kardan abflanschen, die ganze Chose mit HiRad nach hinten ziehen, DiRi wxeln alles in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen !
Urlaub machen, das is nix kompliziertes, geht auch in der Tiefgarage.
Dauerlicht und Werkzeug/DiRi sollte vorhanden sein.
Da fehlt zwischendrin "Abtriebsflansch abziehen" und das passende Werkzeug dafürMöglicherweise die größte Hürde.
Na das war zur Abwechslung mal einfach. Erstmal das ganze Geraffel abschrauben und dann für die Zylinder die 4V-Ölablass-Schrauben (M16x1,5), für den LuFi die 2V-Gumminöpsel fürs OT-Schauloch, für die Gaser die Originalschrauben bzw. 4V-Gummistopfen und den Unterdruckanschluss im LuFi-Kasten mit nem kleinen Stopfen abgedichtet. Fertig.Original von 2V-Freddie
...wie haste das gemacht? Direkt am Zylinder oder in der guten, dunklen Plattenstube?Original von Fritzmaddin
- SLS totlegen
Das wäre mir neu. Ganz neu.Original von Fritzmaddin
P.S.: Die Werkstatt meint, die "neueren" R100 hätten schon nen längeren 5. Gang. Stimmt das?
Definitiv nicht. Die Serienübersetzung des 5. Ganges ist bei allen Standardgetrieben seit dem ersten 5-Gang-Getriebe in der /6 bis zum letzten in der Basic immer 1,5, also das Zahnrad hat 21 Zähne. Immer! Die Langen 5. sind eine Entwicklung vom Getriebe-Kayser in Strümpfelbach, der das durch ne Profilverschiebung realisiert hat.Original von Hofe
Das wäre mir neu. Ganz neu.Original von Fritzmaddin
P.S.: Die Werkstatt meint, die "neueren" R100 hätten schon nen längeren 5. Gang. Stimmt das?
Und ganz neu sind unsere Moppeds ja nicht![]()
Stolzer Preis für Kardanwelle (521 €), zwei Lager (je ca. 22 €) und die Lagerzapfen (Preis hab ich gerade nicht im Kopf, ist aber auch nicht tragisch). Bleiben noch ca. 300 € für die Arbeit. Ist der etwa langsam?Original von Fritzmaddin
Also: Kardan völlig Fritte, war wohl schonmal defekt und nach der Reparatur wurde nicht richtig gesäubert so dass sich die Metallspäne wohl die Paralever-Lager vorgenommen haben. Genaueres weiß ich noch nicht, werds mir nachher nochmal anschauen.
Die Entlüftungsbohrung wurde wohl im Zuge der "Instandsetzung" erstmal zugeschmiert. Deswegen das Öl im Kardan.
Summa summarum EUR 930,-![]()
![]()
Original von hubi
Stolzer Preis für Kardanwelle (521 €), zwei Lager (je ca. 22 €) und die Lagerzapfen (Preis hab ich gerade nicht im Kopf, ist aber auch nicht tragisch). Bleiben noch ca. 300 € für die Arbeit. Ist der etwa langsam?Original von Fritzmaddin
Also: Kardan völlig Fritte, war wohl schonmal defekt und nach der Reparatur wurde nicht richtig gesäubert so dass sich die Metallspäne wohl die Paralever-Lager vorgenommen haben. Genaueres weiß ich noch nicht, werds mir nachher nochmal anschauen.
Die Entlüftungsbohrung wurde wohl im Zuge der "Instandsetzung" erstmal zugeschmiert. Deswegen das Öl im Kardan.
Summa summarum EUR 930,-![]()
![]()
Original von Fritzmaddin
Ja genau so siehts aus. Naja, ich kann halt abwägen ob ich mit meiner GS fahren und dafür bluten will oder ob ich die RR nehme und mich ärgere. So oder so hab ich verloren *seufz*
Übrigens liegst Du mit Deiner Schätzung von EUR 300,- garnichtmal falsch. Er sagte was von 6xx für Teile...
Hätte ich Zeit gehabt, hätte ich den Kardan überholen lassen. Aber so... naja. Pech gehabt.
Ausgeraubte Grüße vom Fritzmaddin!
Mach hin, dann gibts endlich mal einen Erfahrungsbericht zu dem DingOriginal von Fritzmaddin
Was haltet ihr denn von der Boxxersupplies-Welle? Preislich im Rahmen, wenn das zeitlich klappt (130km entfernt) wäre das nen Versuch wert???