Ich glaube mich zu erinnern, dass man in F auf den Landstraßen 90 fahren durfte?! Ich habe als Tempolimit aktuell 80 km/h im Netz gefunden;
Ich habe zu dem Thema in einem Artikel für eine Motorradzeitung folgendes geschrieben:
Vor wenigen Monaten ist in Frankreich die erlaubte Geschwindigkeit auf (einspurigen) Landstraßen von 90 km/h auf 80 km/h gesenkt worden. Weil die französische Obrigkeit genau wußte, daß ihre Untertanen darauf genauso wie auf alle anderen neuen Gesetze und Verordnungen scheißen würden, haben sie das Land an den Routes Nationales flächendeckend mit Radarfallen zugeschissen.
Vor den Radarfallen warnt einen ein Hinweisschild, daß demnächst eine Radarfalle kommt. Dann fährt man natürlich nicht schneller als 80. Die Radarfallen selbst sind oft gut zu erkennen. Das sind graue Kästen, die an der Seite gelb-schwarze Streifen haben. Wenn man an dem Ding vorbei ist, kann man wieder Gas geben, aber nur bis zur nächsten Warnung, die meistens nach wenigen Kilometern folgt. Die Radarfallen blitzen in den allermeisten Fällen von hinten, sodaß auch Motorräder bedroht sind. Wer es liebt, stundenlang hinter LKWs oder Wohnwagen auf endlos langen Geraden mit 80 lang zu zuckeln, wird auf den heutigen Routes Nationales sein Paradies finden. Leider gehöre ich nicht zu diesem Personenkreis. Nach einem halben Tag Nerverei entschied ich mich, die Routes Departementales (das sind die gelben und weißen Straßen auf der Michelin Karte) zu benutzen. Was für ein Unterschied: Keine Radarfallen, keine Bullen, stellenweise gar kein Verkehr und in hügeligen Gegenden gibt's sogar Kurven. Da konnte ich ganz ungestört durch die Gegend cruisen. Ich rede hier nicht vom Racing Modus (Ankern, bis die Reifen um Gnade wimmern, mit dem Knie am Boden durch die Kurve und mit einem Wheelie wieder raus), sondern um gemütliches Cruisen, im fünften Gang mit mäßiger Drehzahl, vor den Kurven Gas wegnehmen und rund um die Kurve. Selten, daß ich mal runterschalten mußte.
Die Motorradfahrer, mit denen ich mich unterhielt, fanden diese neuen Verhältnisse "ridicule" (lächerlich). Die Maßnahmen werden als Abzocke seitens der Macron Regierung empfunden. Viele Radarfallen sind dem entsprechend auch mit Euro Zeichen besprüht oder gleich ganz zu gesprüht, sodaß sie nicht mehr funktionieren. Ein Motorradfahrer erklärte mir auch, daß mein Helm (Davida Halbschale) in Frankreich genauso verboten ist wie meine Handschuhe, weil nur noch Handschuhe mit Protektoren am Handrücken erlaubt sind. Mit der Macron Regierung sind die Franzosen, mit denen ich sprach, unzufrieden. Ich sah unterwegs Grafiti wie "Macron President des Riches" (Macron - Präsident der Reichen) und die Motorradfahrer, die ich traf, sahen das ähnlich.