Na ja,
die Autobahnen hat auch vorher niemand benutzt, der weniger als 50 km zu fahren hatte.
Dafür gibt es die gut ausgebauten RN.
Ich war jetzt auch 2 Wochen in F unterwegs, leider mit der Dose. Dabei hab ich mit Zwuschemstopps von Ost nach West Frankreich komplett durchquert. Interessant ist der Unterschied zwischen den Regionen. Während im Osten die Blitzer gefühlt im km Abstand stehen findest du im Westen kaum mehr welche. Ok die Bretonen waren schon immer recht parisresistent!

Auch Polizei siehst du da nur in größeren Städten, Quimper, etc. hauptsächlich bei größerern Veranstaltungen und Festen.
Alles sehr relaxt und wie gewohnt.
Die Jugend fährt mit ihren 2-takt Supermotos mit Rennbirne im Wheelie an den Strassencafes vorbei.
Viele Motorräder, inkl. der Jethelm -Harley-Lederfraktion.
Manche auch sehr laut. Volle.Schutzkleidung fast nur bei Touristen, oft keine.Helmaufkleber, keine sichtbaren Warnwesten, keine Crit-air Plaketten, man trägt hier oft legere Lederblousons auf Jeans mit schickem Jethelm und fährt fette japanische.Vierzylinder ohne.Verkleidung.
Nur die Racerfraktion tritt full-dressed auf.
Ich denke so lange man sich als Mopedfahrer unauffällig und freundlich verhält wird man hier wenig Ärger mit der Polizei wegen Kleinigkeiten bekommen.
Gruß
Kai