hallo zusammen,

an meinen Vergasern hängen solche Metall-Luftfilter, die man unten sieht.

Da bin ich ja hier nicht der einzige. Habt ihr anderen Metall-Lufi-Fahrer schonmal irgendwelche Probleme beim Parken oder auch beim Fahren im Regen gehabt?

Irgendwie hab ich da immer die allergrößten Bedenken, dass Wasser in den Vergaser kommt.
 

Anhänge

  • LuFi.jpg
    LuFi.jpg
    185,6 KB · Aufrufe: 255
Die Dinger hab ich zwar nicht montiert gehabt, sondern gleich Nägel mit Köpfen gemacht und offene Trichter an die Dellos geschraubt. Damit bin ich im Alltag, also auch in strömendem Regen gefahren, das hat nichts gemacht. Beim Parken hab ich da aber Überzieherlis drüber gemacht. Bei den Sportlufis geht das nicht, ich wär da auch vorsichtig. Nur nebenbei angemerkt: Bei einem Bing sind die Dinger, ähhh, suboptimal.
 
Moin Thomas,

ich fahre die K&N auch auf Bings. hatte bisher, außer einmal im richtig starken regen, keine Probleme. es gibt aber für die K&Ns sogenannte Precharger, schau mal z. B. bei www.auto-cross.net rein. Die Dinger werden einfach übergezogen und bilden dann eine glatte Außenhaut. Der Luftdurchsatz wird zwar etwas reduziert, macht aber nix.

@Hubi: warum sollen die K&Ns suboptimal bei Bings sein?

Gruß

Jogi
 
An meine Bings habe ich so ein paar kleine hauben dran gemacht

33w07iq.jpg


gruss Emilio
 
hi thomas
bin die k+n lange an bings lange gefahren.unter umständen kommt da schon mal bischen wasser rein wenns junge hunde regnet.fährste halt mal kurz rechts ran und kippst deine schwimmerkammern aus,.geht ja einfach,wenn es mit vollgas sich nicht raussaugt.passiert aber nicht sehr häufig.
im stehen kommt da manchmal mehr wasser zusammmen als während der fahrt.also :
abdecken.
netten gruss
jan der böse
ps.
hi emilio
ist das ein sonnenschutz?
 
Original von Jogi

@Hubi: warum sollen die K&Ns suboptimal bei Bings sein?

Gruß

Jogi
Weil das Luftvolumen hinter dem Vergaser dadurch sehr unberuhihgt ist und keine gleichmässige Strömung herrscht. Das bringt die Schieber ins Flattern.
 
@Hubi: Stimmt, aber was macht das? Bisher hab ich noch keine negativen Auswirkungen gespürt. Irgendwann kommen sicherlich mal Schiebevergaser drauf (nein, keine Dellos, gegen die hab ich ne persönliche Abneigung).

90% der "Basteleien" hier im Forum dienen sicherlich nicht der Optimierung eines vernünftigen Straßenmotorrads sondern sind Ausdruck des persönlichen Geschmacks. Für optimale Gemischzusammensetzung brauch es in der Regel ein großes beruhigtes Luftvolumen und einen angepassten Auspuff. Selten kann man hier als Privatschrauber die Werksabstimmung toppen. Den Kosten-Nutzen-Faktor mal völlig unberücksichtigt gelassen.

Nach mehreren Prüfstandsläufen mit unterschiedlichen Luftfiltervarianten und Auspuffanlagen kann ich folgendes sagen:

Original Plattenfilter mit Keihan-Auspuffanlage (ABE), beste Leistungsentfaltung

K&N Einzelfilter mit Keihan-Auspuffanlage (ABE), Verlust von ca. 2 PS Spitzenleistung, Ansauggeräusch :D

K&N Einzelfilter mit Supertrapp-Auspuff (Tüv konform), Verlust von ca. 5 PS Spitzenleistung, Klang :D :D

K&N Einzelfilter mit Supertrapp-Auspuff (nicht Tüv konform, aber moderat), Verlust von ca. 3 PS Spitzenleistung, Klang :D :D

K&N Einzelfilter mit Supertrapp-Auspuff (optimaler Durchsatz), kein Leistungsverlust, Klang :sabber:

Gruß

Jogi
 
Original von Jogi
@Hubi: Stimmt, aber was macht das? Bisher hab ich noch keine negativen Auswirkungen gespürt. Irgendwann kommen sicherlich mal Schiebevergaser drauf (nein, keine Dellos, gegen die hab ich ne persönliche Abneigung).

90% der "Basteleien" hier im Forum dienen sicherlich nicht der Optimierung eines vernünftigen Straßenmotorrads sondern sind Ausdruck des persönlichen Geschmacks. Für optimale Gemischzusammensetzung brauch es in der Regel ein großes beruhigtes Luftvolumen und einen angepassten Auspuff. Selten kann man hier als Privatschrauber die Werksabstimmung toppen. Den Kosten-Nutzen-Faktor mal völlig unberücksichtigt gelassen.

Nach mehreren Prüfstandsläufen mit unterschiedlichen Luftfiltervarianten und Auspuffanlagen kann ich folgendes sagen:

Original Plattenfilter mit Keihan-Auspuffanlage (ABE), beste Leistungsentfaltung

K&N Einzelfilter mit Keihan-Auspuffanlage (ABE), Verlust von ca. 2 PS Spitzenleistung, Ansauggeräusch :D

K&N Einzelfilter mit Supertrapp-Auspuff (Tüv konform), Verlust von ca. 5 PS Spitzenleistung, Klang :D :D

K&N Einzelfilter mit Supertrapp-Auspuff (nicht Tüv konform, aber moderat), Verlust von ca. 3 PS Spitzenleistung, Klang :D :D

K&N Einzelfilter mit Supertrapp-Auspuff (optimaler Durchsatz), kein Leistungsverlust, Klang :sabber:

Gruß

Jogi

Da ist mein Top Favorit noch nicht dabei:

Original Plattenluftfilter oder Rundfilter mit Anlage vom Sepp, plus 7 Ps und fast 8 NM über fast 3000 RPM Bandbreite, sowas habe ich bisher mit keinem Setup erreicht.
 
Setup

.
.
Hallo,

...guckst Du in BMW-MO Heft Nr. 27,
dort findest Du Leistungs- und Drehmomentkurven

Grüße Kardanix ())))