Ja lieber Karl
Kenne den Link von Heidenau.
Ich will auch nichts schlechtes über die Reifen sagen,darum auch der Hinweis auf die Presse,und dass ich keine persönliche Erfahrung damit habe und dazu auch kein Urteil abgeben kann.

Ois Isy? ;)
 
...darum auch der Hinweis auf die Presse...


Und hast Du in besagter Presse schon mal Werbung von Heidenau gesehen? Aber doch bestimmt von den besser bewerteten Anbietern, oder?

Will sagen: Wes´Brot ich ess, des´ Lied ich sing. (oder so)

Ich habe selber schon Heidenaureifen gefahren (K60) und kann nicht sagen, dass die schlechte Nasseigenschaften hätten.
Zu den Straßenreifen habe ich keine eigenen Erfahrungen.
 
Bei einer Umfrage im Rahmen von Best Brands 2011 wurde die Firma Heidenau zur besten Herstellerfirma von Reifen in Deutschland gewählt. Insgesamt wurden 510 Firmen befragt. Heidenau belegte Platz1!!!

Also es gibt auch noch was anderes als Conti, Metzeler, Bridgestone, Michelin und so weiter.

Quelle: Heidenau Firmenseite!

Zugegebener Maßen kenne ich die Firma erst seit Detlevs Beitrag von heute.

Gruss Jan

Moins Gemeinde, moins Jan

In diesem Artikel steht rein garnichts, was Heidenau als besten nun letztendlich auszeichnet. Sind die nett zu ihren Angestellten, arbeiten mit Windkraft, oder haben ein gutes Vertriebsnetz, oder, ....

Heidenau verkaufen wir wie Brötchen beim Bäcker, wie geschrieben, aber im Rollerbereich.

Gruß Henry
 
Aktuell auf 100GS den Heidenau K60 Scout.
Was soll ich sagen, ich bin begeistert :applaus:
Klasse Reifen, kann alles was meine bisherigen konnten. ( Tourance, Enduro 3 usw. )
Und das bei einem Preis von ca 150 gewuchtet an den Rädern.
Reifen im Netz für ca 130 und Montage hier bei nem kleinem Reifenhöker 10 das Stück. ( Vorherige Absprache is zu empfehlen)
 
Hallo alle,

auf meiner 125er habe ich Heidenau-Reifen drauf und bin zufrieden. Abmessung des Hinterrades die gleichen wie bei meiner R65, Nassverhalten stellt mich auch zufrieden. Die haben mich schon auf meinen Roller im Winterbetrieb bei Schnee und Eis zufrieden gestellt.

Freilich muss man den Fahrstil eines jeden berücksichtigen. Ich selber fahr eher gemütlich und reize die Reifen bestimmt nicht aus. Kann gut sein das Heidenau bei einem ambitionierten Fahrer nicht so gut abschneidet.

Gruß Michael

 
Guten Abend allerseits,

bin auf Kenda`s 80000 Km gefahren. Ist schon ein paar Jahre her und war mit der XT 500. Ausser vielen Plattfüßen ausgelöst durch spitze Steine, Dornen, Eisentele etc keine Probleme gehabt.
Anscheinend gibt es die auch in Dimensionen die auf manche BMWs passen.

Gruß