R50R75

Aktiv
Hallo,

mein R50-Gespann steht noch auf 125 SR 15, derzeit die Firestone.

Im ibäh werden in gleicher Größe welche unter dem Namen Veerubber zum fast halben Preis angeboten.

Gibt es dazu Erfahrungen ?

Danke im voraus
Norbert
 
Genau,

Felge 3.00 DX 15

Und Winterreifen gibt es anscheinend gar keine in 125 SR 15.

Gruß Norbert
 
winti's habe ich ja ! hinten und seite 135/70 smart-conti-ist messtechnisch aufgeblasen 2 mm schmaler wie der mitchelin 125 schlabber-reifen !
anfangs auch vorne--aber so spurrinnenwild das ich weihnacht umgestrickt habe auf den 120/70 wintec-elefanten für die gross-scooter--und es gut fahrbar habe !
conti hat vor 2 j noch eine freigabe für 3 zoll gemailt!!
jörg
p.s. in München gibs einen reifenbäcker für extragrössen !!


ANSONSTEN HIER :
Wer fährt was für einen Reifen !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Norbert,

probiers doch einfach aus.

Jeder empfindet Reifen anders.

Mit dem R50-Gespann pflügst Du ja nicht mit 180 ums Eck.
Ich kenn Leute, die mit 160-180PS Gespannen die billigsten Reifen fahren.

Hatte mal auf der Solo R80GS einen Billigreifen hinten drauf. Fuhr sich super. Die Lebensdauer war nicht super.

Gruß Martin
 
Moinsen , wir fahren den V 329 auf allen 3 Räder, vorn mit Schwinge. Ein sehr ausgewogener Reifen, läuft nicht den Spurrillen nach, erstaunlich gute Haftung auch bei Nässe und der Verschleiß ist auch nicht größer als bei Feuerstein und Uniroyal, Passt super auf 3.00 Zoll Autofelge und gibt kein Mecker beim TÜV. Die Flanken sind nicht so weich wie beim alten Michelin XZX, man braucht hinten keine 3,2 Bar mehr. Ich werde diese Reifen wieder kaufen, wenn verschlissen. Viele Grüße aus Bremen von Axel
 
Hallo Axel,

das klingt doch gut.
Jedenfalls habe ich jetzt einfach mal einen bestellt und werde es probieren. Bei Gelegenheit werde ich mal berichten.

Gruß Norbert
 
Hallo Norbert,
meine Erfahrungen mit dem Vee Rubber 125/R15 sind nicht so doll.
Der Reifen hat für meinen Geschmack eine viel zu weiche Gummimischung.
Auf meinem Gespann zeigte er am Hinterrad nach guten 1000km schon sehr deutliche Abnutzungsspuren. Denke dass er keine 2000km halten würde.


Gruß
Juergen