Was ist eigentlich mit dem Pirelli Rally STR?
Der ist serienmäßig auf dem Ducati Wüstenschlitten verbaut.
Schaut gut aus. In den Testberichten hab ich noch nichts schlechtes von seinen Straßeneigenschaften gelesen.
Laut Pirelli gibts den auch für GS - Schuhgröße
https://www.pirelli.com/tyres/en-ww/motorcycle/all-tyres/sheet/scorpion-rally-str#/size-range.
Den hab ich auf alle Fälle auf dem Schirm, wenn ich wieder neue Pellen brauche.
Grüße
Ulli
Fahre wie uch andere hier bereits geschrieben den TKC70 auf einer GS. Ebenfalls eine 'Empfehlung' meinerseits.
zum Pirelli Scorpion Rally str
meine Erfahrung auf der wüstenDucatiScrambler:
Hinterreifen Haltbarkeit: 6.800 km. vorne noch der erste drauf.
Auf Strasse nass wie trocken: mehr als 1 Empfehlung.
Auf Schotterwegen: plusplus
im mitteltiefen Sand: kanner mehr als der Pilot (ich)
Wiese, nass aus meiner Sicht ok.
verglichen mit einem neuen trailattack II auf der 100er GS : zu Anfang geht er etwas unwillig in Schräglage, die BMW braucht weniger impuls. Vermutlich dem relativ flachen Profil geschuldet. Aber wenn man sich daran gewöhnt hat: ein Schräglagenmoster. macht Spass und kann wirklich was.
(seit Mitte April 7900 km)
Zum TKC 70:
Den ich bereits mehrfach hochgelobt habe: ist probeweise wieder auf der Roten drauf, heute auf der Bahn (musste die Leistungsabgabe im oberen Drehzahlbereich erproben)never ever. pendelt wie die Seuche, und wird wirklich gefährlich. Gut, Tacho 170, Navi +160 Luftdruck v=2.6, h=2.9 Aber zum Landstrassen"bummeln" und auf Schotter etc auch eine gute Wahl.
Noch was zum Pirelli: Trotz seiner ausgeprägten Querblockprofilierung gibt es bis zum Schluss weder Sägezähne noch Abroll"Rattern" und Vibrationen.