.....
Auf die Weuerfehr kommt K 53 / k51.

Is aber noch alles ein bißchen hin.


Nachdem es mir am Sonntach fast den Lenker aus der Hand gerissen hat, ist es nicht mehr hin. :schimpf:

Der Lasertec vorne hat einen Seitenschlag, der vor Instandsetzung des Lenkkopflagers und der Gabelrenovierung nicht bermerkbar war.Jetzt ist das Teil schlagartig unfahrbar geworden.

Die Gabel und das defekte Lenkopflager wirkten wohl wie ein Reibungsdämpfer aus alter Zeit.

Jetzt kommt vorne der K 53 drauf - bin mal gespannt mmmm
 
Mein Reifenhändler sagt immer, wenn fürs Auswuchtgewicht genügend Platz zwischen Felge und Nabe ist, hast Du mit der Unwucht kein Problem...

So schlecht sind die Erfahrungen mit (verschiedenen) Reifen von Heidenau im Forum ja nicht. Gleichwohl werden sie zumindest in der soeben durchgeblätterten Internetausgabe mit eher unbekannten Reifen - quasi den Nogos unter den Pneus - genannt. Annonciert Heidenau zu wenig? Oder ist der K68 wirklich eine fahrende Katastrophe?
 
Zuletzt bearbeitet:
eine hundsmiserable Bremsleistung hatte
.........

Hoffentlich hast du mehr Glück mit dem Reifen.

Dem ist wohl so.

Heute den Heidenau K 53 aufziehen lassen.

Der Monteur bemerkte: is ne zähe Pelle

Rad montiert und kurz auf 15 km getestet:

Läuft gut gerade aus :]

sehr rasches Einlenken (persönliches Empfinden, manch einer mag es als kippelig bezeichenen, mir gefällt das sehr :])

Bremsleistung wie gewohnt :]

und der Shimmy ist weg :hurra:

Nächste Woche soll es hier noch wärmer werden, dann mach ich noch mal ne etwas ausgedehntere "Probefahrt". :sabber:

Ich muß den entsorgten Metzeler Lasertec allerdings in Schutz nehmen. Er hatte es in seinem kurzen Leben nicht leicht....

Die ersten 500 km auf einem schlecht zentrierten /6 Vorderrad, dann 3/4 Jahr im Regal gelegen und dann auf die Weuerfehr mit später eingetretenen Lenkopflagerschaden.
 
Läuft gut gerade aus :]

sehr rasches Einlenken (persönliches Empfinden, manch einer mag es als kippelig bezeichenen, mir gefällt das sehr :])



und der Shimmy ist weg :hurra:
Das sollte bei jedem neuen Reifen so sein. Halb runtergefahren sieht die Welt dann möglicherweise schon gaaanz anders aus.