Moin zusammen,
gibt es einen Tipp bzw Bezugsquelle wo man
die im Bild dargestellten Reifen für Paralever mit Aussicht auf Tüveintragung beziehen kann ? Finde die einfach nur geilomat !
Grüße Lutz
 

Anhänge

  • Screenshot_20190930-215256_Chrome.jpg
    Screenshot_20190930-215256_Chrome.jpg
    80,8 KB · Aufrufe: 309
Hab da mal kurz draufgeschaut.
Auf einer GS wird das nix werden.
- In 17" ist nix verfügbar (Hinterrad)
- Der 2,75 x 21" wäre ev. für vorne geeignet
- Alle Reifen haben nur "S"-Klassifizierung (nicht für 100GS geeignet)
- Die Reifen kommen aus USA und haben kein EU-Label (nur bei EZ bis 12/89 zulässig)
- Die Preise sind gewaltig
- Über die Qualitäten im Fahrbetrieb habe ich nix gefunden...
 
Hallo zusammen,
möchte hier doch nochmal nachfragen: Hat einer die Firestone Champion in Originalmaßen eingetragen bekommen?
Mein TÜVler sagt, da müsse er eine Fahrprobe für 200 Euros machen...
Fahre die Reifen schon ein Jahr uneingetragen und möche die Beziehung jetzt mal legalisieren. Sie fahren sich übrigens nicht so schlecht, wie hier immer geschrieben wird – wenn man aus der Pubertät raus ist, kommt man damit gut klar.

Danke für's Antworten, LG, Ulrich
 

Anhänge

  • R_80_7_Weihnachten_KL.jpg
    R_80_7_Weihnachten_KL.jpg
    248,8 KB · Aufrufe: 104
Hallo zusammen,
möchte hier doch nochmal nachfragen: Hat einer die Firestone Champion in Originalmaßen eingetragen bekommen?
Mein TÜVler sagt, da müsse er eine Fahrprobe für 200 Euros machen...
Fahre die Reifen schon ein Jahr uneingetragen und möche die Beziehung jetzt mal legalisieren. Sie fahren sich übrigens nicht so schlecht, wie hier immer geschrieben wird – wenn man aus der Pubertät raus ist, kommt man damit gut klar.

Danke für's Antworten, LG, Ulrich

Um welches Motorrad geht es denn? Viele 2V haben weder Marken- noch Profilbindung eingetragen. Reifen in Originalabmessung darf man in dem Fall nach Wunsch auswählen und kombinieren.

;) Vielleicht will er einfach die Vorurteile über den Reifen prüfen und sich die Probefahrt gut bezahlen lassen :pfeif:.

Edit:
:entsetzten: Besonders günstig scheint der Reifen auch nicht zu sein ..... Warum dann um alles in der Welt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein TÜVler sagt, da müsse er eine Fahrprobe für 200 Euros machen...
Dem Anschein nach ist er für alte Fahrzeuge nicht kompetent.

Fahre die Reifen schon ein Jahr uneingetragen und möche die Beziehung jetzt mal legalisieren.
Bei dem /7-Tannenbaum in deinem angehängten Foto ist daran nichts illegal, solange du vorn 3.25-19 und hinten 4.00-18 mit dem passenden Geschwindigkeitsindex montiert hast.
 
Soo, es scheitert definitiv an der Geschwindigkeitsfreigabe für den 4.00x18, der darf nur bis 150 km/h (was ich garnicht beachtet hatte, weil ich mit sowas nicht gerechnet habe), den bekommt man nicht legalisiert, wenn die Q schneller kann. Alle anderen Größen des Reifens dürfen übrigens schneller.

Ist ja immer der Satz mit dem Höchstgeschwindigkeits-Aufkleber im Sichtbereich des Fahrers im Brief eingetragen, aber das gilt nur für Reifen mit M&S-Kennung.

Weil jetzt auch mein Sohn das Moped bewegt, soll es besser legal sein,
werde deshalb jetzt hinten den sehr ähnlich aussehenden Shinko aufziehen, den es aber wiederum nicht in 3.25x19 gibt, deshalb vorne den Firestone lassen.