Hallo allerseits,
zu diesem interessanten Thema muss ich auch noch einen zum Besten geben.
Es begann mit meiner KTM, die zehn Jahre abgemeldet vor dem Haus stand. Frische Reifen drauf (wie im Schein angegeben 90/90 vorn und 140/80 hinten, Metzeler Enduro 3). Nach Wiederzulassung stand in den Papieren nur noch 90/90 vorn und hinten 120/80 drin. Auf Nachfrage wurde mir erklärt, dass nicht mehr alle eingetragenen Reifengrößen in die Papiere übernommen werden, sonder nur noch die kleinste Größe. In meinem Kopf türmten sich die Fragezeichen.
Ich bin dann zur Rennleitung und habe dort nachgefragt. Die wussten auch nicht mehr, aber sie bestätigten mir, dass sie meine Erklärung mit der Kopie des alten und entwerteten Briefs akzeptieren würden. Ob das auch der eifrige bayrische oder sonstwo ansässige Beamte tun würde, dafür könnten sie aber nicht garantieren.
Bei der Lektüre dieses threads habe ich nun mal die Papiere meiner Q geschaut. Da wurde nur die Achse 1 mit 3.00 H19 angegeben. Die Achse 2 und 3 wurden mit Strichen versehen.
Soll ich nun ohne Hinterrad fahren? Ein weiteres Vorsprechen bei der Rennleitung halte ich auch nicht für sinnreich, da die Kollegen von der Materie entweder keine Ahnung haben oder genau so verwirrt sind wie wir Nutzer.
Liebe Grüße,
Uwe