Sehe ich auf einem der ersten Fotos nicht unterschiedliche Lenkerschalter (einflügelig vs. muldenförmig)?
Der Riss an den Soziusrastenhaltern wäre wahrscheinlich ohne die bescheuerte Ausklinkung nicht. Diese Schwachstelle lädt ja direkt zum Durchreißen ein.
Gruß
Wed
Ich würde mal sagen, dass die eine aufm Seitenständer steht und die andere aufm Hauptständer. Oder beide aufm Seitenständer.
Hallo Michael,
bist du dir sicher?
Habe meine 75/6 im Jahr 1980 gebraucht gekauft und die hatte auch schon die dicken BMW-Gummistecker drauf.
Hatte nicht das Gefühl, dass der Vorbesitzer irgend etwas außer fahren und putzen gemacht hat.
der hintere Fußrastenausleger ist immer gerissen. Hab ich an der/6 auch so.
VG Michael
Hab jetzt das Motorrad so gut wie auseinander. Hab jetzt aber ein paar Fragen zum Rahmen:
Die Rahmennummer sieht aus wie von Hand eingeschlagen und auf der linken und rechten Rahmenschleife ist jeweils ein Halter für den Bremsschlauch (links bereits abgeschraubt, rechts geschweist), obwohl die R90/6 ja nur eine Scheibenbremse hat. Ist das ein Ersatzrahmen?
Die hinteren Fußrastenausleger sind unten gerissen, wie bekommt man am besten den Riss dauerhaft wieder fest?
Viele Grüße,
Christian
...Ich werd die Fußrastenausleger mit ner Unterlage schweißen, mal seh'n ob ich jemanden finde der mir das macht. Bei meinem letzten Projekt hat mir meine Karosseriewerkstatt um die Ecke Schweißarbeiten am Motorradrahmen abgelehnt...
Ich fahre diese Woche zum Beschichter, er sagt er hat Stopfen dafür. Wenn die passende Größe nicht dabei ist komm ich gern auf Dich zurück...Ok, und die Auflagefläche der Mutter soll er abkleben....ich habe mir für die Schwingenaufnahme Gewindebolzen angefertigt - wenn'de die brauchst ...
Die Rahmenteile sind jetzt beim Beschichten. Wenn alles klappt hab ich sie Anfang nächster Woche wieder :]
hat jemand spontan eine Empfehlung wo ich mein Hinterachsgetriebe überholen lassen kann?