Es stellt sich auch die unwichtige Frage ob die volle Umdrehungen in der Minute durchführen oder sich immer nur um wenige Grad verdrehen.

Das wäre auch meine Vermutung. Diese mehrmaligen 360°- Rotationen sind aus meiner Sicht Quatsch. Dass sie sich bewegen ist unstrittig.

Es gab in den 80ern ehebliche Probleme mit der Dichtigkeit der Fuß- Kopfdichtungen. Daher wurden Motoren teils mehrmalig im Jahr dort zerlegt und abgedichtet.

Ich erinnere mich deutlich daran, dass mir aufgefallen ist, das der Stoß der Ringe dann nie dort wieder zu finden war wo er eingesetzt wurde.
Hauptsächlich der Ölabstreifer war auffällig, weil ich den Stoß immer oben eingesetzt habe.
Aber kein Ring hat mehr als sagnwiamal eine 45°-Drehung gemacht... :nixw:
 
....ok, da die Torsionskraft bei der Aufwärtsbewegung wahrscheinlich nicht die gleiche wie bei der Abwärtsbewegung ist - zudem die Reibung der Ringe sich verändert durch den Einfluss der Honung, des Kippspiels und daraus entstehendem Verkanten etc. etc. - werden sich die Ringe hin- und herbewegen. Der eine mehr, der andere weniger....


Aber worüber man sich nicht alles Gedanken machen kann :gfreu: