morro

Aktiv
Moin,

nachdem ich wieder legal über die Landstrassen fahre (über Einzelabnahme 1000er Motor eingetragen), stelle ich meinen Umbau kurz vor:

C99B6DA9-C573-4803-BAA0-BD8DE8713652.jpg

Vorbild waren die Mopeds von CRD. Nach einigem Recherchieren hatte ich mich in die D&O‘s verguckt und seit 2016 peu à peu restauriert und umgebaut.
Ziel war eine alte klassische Optik gepaart mit höchster, aber unscheinbarer Moderne.

Ist nichts besonderes und schon tausendmal so oder ähnlich umgebaut, aber mir macht die Kuh Spaß ohne Ende, auch dank der Hilfe von euch Foristi.

In diesem Sinne, allzeit gute Fahrt und immer entspannt am Kabel ziehn‘. :D
 
Gefällt mir! Gerade auch, weil sie sehr unaufgeregt daher kommt.
Die Lampe wäre mir einen Hauch zu groß im Kontext, aber das ist unwesentlich.
Sehr schön. )(-:
 
Prima, so in der Art stell ich mir das auch vor...
...und egal! ob das schon mal gebaut wurde. Hauptsache für Dich passt es.
Gratulation und viel Spaß damit.

Aber so ne RnineT Scrambler ist schon :sabber:!
 
:entsetzten: Huch..... Bügelbrettsitzbank.......
Uffbasse.... es gibt hier Menschen die sagen dieser Sitzgelegenheit eine gewissen Inkontinenz des Fahrers nach :D:applaus:

Viel Spass mit dem Eimer - gefällt mir.
 
Ja, der 500er ist knuddelig.

Warum fahren so viele die alten BMWs, wenn sie dann doch umgebaut werden ?

Mit nineT hat das doch nix zu tun - oder ?

Grüsse
Dani
 
Ja, der 500er ist knuddelig.

Warum fahren so viele die alten BMWs, wenn sie dann doch umgebaut werden ?

Mit nineT hat das doch nix zu tun - oder ?

Grüsse
Dani

...und für den Familienausflug den T6 California...

@Dani:
Wer wird denn solche Fragen stellen:pfeif:?
Könnte man wohl vereinfacht mit Streben/Wunsch nach Individualität erklären.
 
Danke für Lob und Kritik!
Natürlich geht es primär ums Fahren, aber auch ums Schrauben und damit die Winterzeit zu überbrücken. Irgendwas ist ja immer. :D

Die Kuh war nicht im Originalzustand, dazu fehlt der /6-Tank.
Beim Instandsetzen sind auch einige Kuriositäten zum Vorschein gekommen.

Ich bin auch eher der Originalfetischist und die Rückrüstbarkeit bleibt ja erhalten. Aber für ein Umbau war diese Kuh perfekt und wie viele Andere liebe ich diese Art von Motorrad.
Die alten 2V sehen einfach nur cool aus, wenn es gut gemacht ist!
Und das Fahren ist sowieso Fahrvergnügen pur!

:wink1:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Senf:

Der große Scheinwerfer ist mir sympathischer als eine stilistisch vielleicht stimmigere kleine Funzel, die kein Licht macht.
Optisch stört mich der sichtbare, sehr eckige gebohrte Batteriekasten. Schwarz lackieren würde ihn wenigstens optisch verschwinden lassen.
 
Moin Morro,

Gefällt! Wenn überhaupt evtl. Heck/Sitzbank sind nicht soo ganz meins, aber generell gefällt mir das du die klassische Linie nicht verbaut hast....irgendwie ist die meiner sogar recht ähnlich.

Den großen Scheinwerfer finde ich an der sehr passend. Und richtig gesagt: Spass musset machen!

Gruß, Kay
 
Hallo,
mir gefällt Deine Maschine sehr gut!! Der Lenker ist sehr stimmig und MM hat vollkommen recht mit dem Scheinwerfer. Ich selbst habe so ein stylisches kleines Ding mit Gitter verbaut. Leider habe ich zu spät festgestellt das ich nur bei gutem Tageslicht sicher fahren kann. Bei Dunkelheit ist dann nicht mehr viel von der Straße zu sehen.

Die Halter für die Kotflügel gefallen mir sehr gut. Woher hast Du diese bezogen und wie hoch sind die Kosten dafür? Würde evtl. meinem aktuellen Umbau (Cafe Racer) gut stehen.

Allzeit gute Fahrt

Gruß Alex
 
Hallo Alex,

die Teile sind von „Down and Out“ aus England. Teilweise kann man die auch in Deutschland beziehen, glaube Kickstarter hatte deren Teile auch im Sortiment.

Am Moped sind von D&O die Schutzbleche mit Halterungen, das Batteriefach und der kurze Heckrahmen mit Sitzbank verbaut.

Die Schutzbleche mit den Halterungen vorn oder hinten kosten 135£.
Ich hatte alles 2016 beim Kurssturz gekauft (Brexit), da war das noch bezahlbar!
 
Also ich finde:
8tung! Zitat:
"Die alten 2V sehen einfach nur cool aus"
Punkt.
Ob sich da viele die "Fender" wegkürzen, oder n Knäckebrot als Sitzbank - Egal! Spass muss es machen!
cu on the road*
Karl
 
Also ich finde:
8tung! Zitat:
"Die alten 2V sehen einfach nur cool aus"
Punkt.
Ob sich da viele die "Fender" wegkürzen, oder n Knäckebrot als Sitzbank - Egal! Spass muss es machen!
cu on the road*
Karl


Wie immer den Nagel auf den Kopf getroffen, Karl!

Grüße kimi.
 
Hi Stephan,

ich war letzte Woche beim TÜV wegen Einzelabnahme Eintrag R100/7 Motor. In dem Zuge wollte ich alles eintragen lassen was geht, damit ich bei einer Kontrolle nur den Schein dabei haben muss.

Es wurde auch alles eingetragen. Bei Spiegel, Blinkern, Rücklicht und den Auspüffen hat er abgewunken. Solange da eine E-Nummer drauf ist anbauen und fahren!
 
Gut. Hab ja noch 'ne R100RS umzubauen.

Bei der /5 hab ich ähnliche drauf. Da Zubehörtüten von der Tante Louise, mussten die vom TÜVi höchst offiziel abgenommen und eingetragen werden.

Aber der geht demnächst in Rente. . .


Stephan
 
Mini-Optimierung!!!:kue:

6AE6BD8E-DAEC-49F4-802C-FD0E7D397511.jpg

Tank um 24,5mm :D angehoben damit es etwas harmonischer wirkt.

To Do für den Winter:
- K60 aufziehen *check*
- Teflonbuchsen Hebel l + r *check*
- Masseleitung und Plusleitung *check*
- Schaltgummi *check*
- alle Fussrastengummis *check*
- Tank anheben *check*
- kleine WZG Tasche unter die Sitzbank *check*
- Umrüstung auf Doppelbremsscheibe *check*
 
Zuletzt bearbeitet: