MaxG

Einsteiger
Hallo ihr Schrauberkönige,

bin neu hier und mach erste Schraubversuche.
Da mein Instrumententräger an mehreren Stellen leicht gebrochen ist bei meiner R80 RT Mono und ich eh eine neue Windschildscheibe verbauen möchte, habe ich mir nun bei BMW auch den neuen Gummi bestellt.


Ich habe noch nie mit Rohrniet gearbeitet. Wie bohrt man diese auf? Drummer? Welches Werkzeug sollte man zum neu vernieten verwenden. Geht das bei montierter RT Verkleidung?

Bitte Hilfe. Funktioniert das Werkzeug von Ba..er?

Grüsse Max
 
Bitte keine Fragen in der DB (können ohne Freischaltung nur Admins sehen).
 
Hallo ihr Schrauberkönige,

Ich habe noch nie mit Rohrniet gearbeitet. Wie bohrt man diese auf? Drummer? Welches Werkzeug sollte man zum neu vernieten verwenden. Geht das bei montierter RT Verkleidung?

Bitte Hilfe. Funktioniert das Werkzeug von Ba..er?

Grüsse Max


Hallo Max,

der Niet lässt sich ohne Probleme ausbohren. Ich meine der Niet hat außen 6 oder 7mm.

Zum vernieten braucht man nicht unbedingt ein Spezielles WZ.

Ich nehme eine M5 Senkkopfschraube mit Scheibe und Mutter, mit der ich den Niet nach dem durchstecken von Verkleidung und Instrumententräger von Innen mit vorsichtigem anziehen der Mutter mit Scheibe ca. 45° auf bördele.

Danach tausche ich die Senkkopfschraube gegen eine Zylinderschraube und bördele wie beschrieben den Niet richtig in Form.

Gruß aus dem Harz
Frank
 
Hi,
keinen Bohrer verwenden! Zieht sich schneller rein, als du „Sch…xe“ sagen kannst. Unbedingt, wie schon von Dirk empfohlen, einen Senker nehmen und niedrige Drehzahlen verwenden!
Und nicht fragen, woher ich das weiß! :D
 
Gentlemen,

vielen Dank für die Hinweise. Sorry für falsche Rubrik. Danke für Support.

Grüsse
Max
 
Auch mit einem Bohrer geht das
Problemlos, wenn er dementsprechend
(mit negativen Freiwinkel) angeschliffen
ist.
Soll nicht Besserwisserisch sein:D
Nur ein Tipp!
Gruß Bernd
 
Ich habe zum erneuten Verbinden gar keine Rohrnieten genommen, sondern Spreizdübel aus dem Karosseriebau. So kann ich jederzeit mal an die Unterwäsche, wenn nötig.
Gruß
Oliver
 
Hi Oliver,

Jetzt bitte noch den passenden Link zu den Spreitzdübeln. Dann ist deine Antwort perfekt;)

Gruß Lutz
 
Hallo Max,

der Niet lässt sich ohne Probleme ausbohren. Ich meine der Niet hat außen 6 oder 7mm.

Zum vernieten braucht man nicht unbedingt ein Spezielles WZ.

Ich nehme eine M5 Senkkopfschraube mit Scheibe und Mutter, mit der ich den Niet nach dem durchstecken von Verkleidung und Instrumententräger von Innen mit vorsichtigem anziehen der Mutter mit Scheibe ca. 45° auf bördele.

Danach tausche ich die Senkkopfschraube gegen eine Zylinderschraube und bördele wie beschrieben den Niet richtig in Form.

Gruß aus dem Harz
Frank

Laut WHB der /7 benötigt man dieses Werkzeug für die Nieten. Ohne wird es recht schwierig.

https://rabenbauer.com/onlineshop/7..._a6___fuer_cockpit_-_instrumententraeger.html

Gruß Kurt
Nein, es geht problemlos ohne, wie oben beschrieben!
 
Hallo Kurt,

glaub es uns, das Werkzeug braucht man nicht. :oberl: Wenn du es jeden Tag machen musst, dann vielleicht. Ansonsten funktioniert das mit der Senkkopfschraube prima! )(-:
 
Hi Oliver,

Jetzt bitte noch den passenden Link zu den Spreitzdübeln. Dann ist deine Antwort perfekt;)

Gruß Lutz

Danke für die Blumen )(-:, allerdings muss ich da erst mal suchen. Ich hatte die Teile im Laden nach Augenmaß gekauft - und die Schachtel natürlich weggeworfen.
Gruß
Oliver
 
Zuletzt bearbeitet: