Moin,
mal noch ein allgemeiner Nachtrag zum Thema:
Wie im Forum schon vielfach zu lesen war, winken ja die allermeisten Galvanikbetriebe beim Thema 'gebrauchte Auspuffanlagen neu verchromen' ab, weil sie Angst um ihre Bäder haben.
Ich kann hier die Fa. Lampe in Hamburg empfehlen, die auch viele - nicht alle - gebrauchten Auspuffanlagen zur Neuverchromung annimmt.
Krümmer sind generell kein Problem, "offene" Tüten mit "Durchblick" auch nicht. Problematisch sind alle gestopften Adsorbtionsdämpfer, bei Reflexionsdämpfern kommt es auf den Einzelfall an. Kriterium ist wohl die Zugänglichkeit der Kammern, sprich ob sich die im Vorfeld eingesetzte Reinigungslösung mit angemessenem Aufwand möglichst restlos wieder aus dem Dämpfer entfernen läßt.
Der Tipp stammt vom örtlichen Suzuki Meister und hat mir die Aufarbeitung meiner Sachs Püffe (Suzuki VS800) für rel. kleines Geld ermöglicht.
Qualität und Service waren Top.
Grüße Jörg.