Es wird immer mysteriöser. :D

In der BMW Reparaturanleitung der Monolever Modelle ab 85 ist der Keil sowohl bei der linken als auch rechten Lenkerarmatur abgebildet, hat aber keine Nummer zur Zuordnung und wird im Text unten auch nicht erwähnt.

Anhang anzeigen 198084 Anhang anzeigen 198085

In meiner Monolever-Anleitung steht aber was. Verbaut waren aber trotzdem keine und eine Aussparung ist auch nicht vorgesehen. Also ohne Keile wieder eingebaut wie gehabt.
 

Anhänge

  • NIK_3454.jpg
    NIK_3454.jpg
    152,2 KB · Aufrufe: 27
So, es ist geschafft. Etwas kniffelig, da man in der Regel zwei Hände zu wenig hat, aber die RT hat gut mitgearbeitet:hurra:
 

Anhänge

  • NIK_3455.jpg
    NIK_3455.jpg
    175,3 KB · Aufrufe: 44
  • NIK_3456.jpg
    NIK_3456.jpg
    187,2 KB · Aufrufe: 41
  • NIK_3457.jpg
    NIK_3457.jpg
    157,2 KB · Aufrufe: 43
So, alles wieder montiert, auch Verkleidungsinnenteile mit neuen Dichtungen (war eine Aktion für sich, siehe anderen Beitrag). Ganz schön viel Arbeit für so ein bißchen sichtbares Chrom. Sieht aber trotzdem besser als der schwarze Lenker aus (finde zumindest ich)
 

Anhänge

  • NIK_3494.jpg
    NIK_3494.jpg
    148,3 KB · Aufrufe: 35
Sehe ich da ungleichen Abstand Verkleidungsinnentaschen zum Tank? Geht aus der Perspektive nicht klar hervor. Wahrscheinlich gaukelt einem die Spiegelung auf der glänzenden Oberfläche was vor. Fast eine Fata Morgana.;)
Gruß
Wed
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich da ungleichen Abstand Verkleidungsinnentaschen zum Tank? Geht aus der Perspektive nicht klar hervor. Wahrscheinlich gaukelt einem die Spiegelung auf der glänzenden Oberfläche was vor. Fast eine Fata Morgana.;)
Gruß
Wed

Nänä, passt schon. Sitzt mittig. Zwischen Tank und Verkleidungsinnenteil ist von Haus aus ja schon kaum Platz, ich wüsste auch nicht, wie der Tank da nicht mittig sitzen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz einfach. Verkleidungshalter schief angeschraubt und die Strebe unter dem Tank falsch an die Klemmschellen oder der Verkleidungshalter verzogen.
Gruß
Wed