Also,
Druck in den Reifen erhöht, schon besser.
Lenkkopflager geprüft, okay.
Dann hab ich die Gummimanschetten der Gabel nach oben gezogen....jetzt ist der Werkstattboden voller Öl.
Frage, sollte man, da man die Gabel jetzt eh ausbauen muss sie dann auch komplett überholen (ca 70000km)? Oder reicht der Tausch der Simmerringe?
Warum gibt es soviele verschiedene Simmerringe für diese Gabel? Was ist von den teuren All Balls zu halten?
Tja, was soll ich sagen, das Problem ist nicht weg, es hat sich verlagert.
So zwischen 60 und 80 km/h spürt man das Rühren deutlich in den Lenkerenden. Ob das neue Profil des modernen Conti to go dabei ne Rolle spielt? Die ollen Reifen hatten ja sowas wie eine Führungsrille im Profil.
Werde nochmal mit dem Reifendruck experimentieren. Der Lenkungsdämpfer ist auch außer Funktion weil öllos. Gibts den noch in neu?
Was ist von den teuren All Balls zu halten?
...Nach dem Ausbau des Rades habe ich die Achse wieder durch die Nabe gesteckt (nicht Bremsankerplatte), und dabei festgestellt , das die Achse ein radiales Spiel hat, ...