Hallo zusammen,
habe mich hier neu angemeldet, da ich niemanden persönlich kenne, der sich mit 2 Ventilern auskennt.
Seit ca 1,5 Jahren habe ich nun auch eine R100 R von 1993, mit ca. 130.000 km.
Gefahren bin ich bis jetzt ca. 2000 km, ohne Probleme.
Startet gut, lief rund, hat gut gezogen. Nur nach schnellerer Fahrt ( fahre aber nicht schneller als 120) wollte das Standgas nicht mehr richtig runterkommen und hat sich erst nach etwas langsamer Fahrt wieder beruhigt.
Das ist jetzt aber nicht mein Problem.
Nach der letzten Ausfahrt hatte ich das Moped mit Seitenständer abgestellt und vergessen die Benzinhähne zu schließen. Als ich das nächste mal starten wollte ist der linke Vergaser übergelaufen und nach einigen Versuchen zu starten musste ich abbrechen.
Danach stand sie ein paar Tage bevor ich einen neuen Startversuch unternahm. Mit Choke auf Startposition ist das Diong beim ersten Versuch sofort angesprungen und lief sauber. Losgefahren bemerkte ich nach ca 400 m, dass sie das Gas nicht mehr richtig annahm und der Leerlauf, sobald ich vom Gas weg ging, in den Keller rauschte und der Motor ausging. Wollte dann gleich umdrehen und zurück fahren, aber zum Schluss habe ich geschoben.
Wieder ein paar Tage später gleiches Spiel. Sofort angesprungen, im Stand laufen lassen. Nach ca. 3 min. wieder Gas schlecht angenommen, vom Gas weg, sofort ausgegangen.
Denke es hat was mit der Temparatur zu tun, nur was?
Schwimmerkammern von den Vergasern habe ich mal aufgemacht, schienen mir aber in Ordnung zu sein.
Iridium Zündkerzen habe ich nicht getauscht, sahen nach dem Ausgehen des Motors auch nicht besonders aus, aber nach Abkühlen des Motors springt er auch wieder gut an.
Vieleicht hat ja jemand eine Idee, wonach ich suchen könnte.
Vielen Dank erstmal.

habe mich hier neu angemeldet, da ich niemanden persönlich kenne, der sich mit 2 Ventilern auskennt.
Seit ca 1,5 Jahren habe ich nun auch eine R100 R von 1993, mit ca. 130.000 km.
Gefahren bin ich bis jetzt ca. 2000 km, ohne Probleme.
Startet gut, lief rund, hat gut gezogen. Nur nach schnellerer Fahrt ( fahre aber nicht schneller als 120) wollte das Standgas nicht mehr richtig runterkommen und hat sich erst nach etwas langsamer Fahrt wieder beruhigt.
Das ist jetzt aber nicht mein Problem.
Nach der letzten Ausfahrt hatte ich das Moped mit Seitenständer abgestellt und vergessen die Benzinhähne zu schließen. Als ich das nächste mal starten wollte ist der linke Vergaser übergelaufen und nach einigen Versuchen zu starten musste ich abbrechen.
Danach stand sie ein paar Tage bevor ich einen neuen Startversuch unternahm. Mit Choke auf Startposition ist das Diong beim ersten Versuch sofort angesprungen und lief sauber. Losgefahren bemerkte ich nach ca 400 m, dass sie das Gas nicht mehr richtig annahm und der Leerlauf, sobald ich vom Gas weg ging, in den Keller rauschte und der Motor ausging. Wollte dann gleich umdrehen und zurück fahren, aber zum Schluss habe ich geschoben.
Wieder ein paar Tage später gleiches Spiel. Sofort angesprungen, im Stand laufen lassen. Nach ca. 3 min. wieder Gas schlecht angenommen, vom Gas weg, sofort ausgegangen.
Denke es hat was mit der Temparatur zu tun, nur was?
Schwimmerkammern von den Vergasern habe ich mal aufgemacht, schienen mir aber in Ordnung zu sein.
Iridium Zündkerzen habe ich nicht getauscht, sahen nach dem Ausgehen des Motors auch nicht besonders aus, aber nach Abkühlen des Motors springt er auch wieder gut an.
Vieleicht hat ja jemand eine Idee, wonach ich suchen könnte.
Vielen Dank erstmal.
