IMHO schlecht, weil da sehr wenig Platz ist und der Instrumententräger zu den Enden hin sehr schmal wird. Das Zündschloß ist ein ziemlicher Brocken.Nicht schlecht, oder?
Das Zündschloß in der Lampenschale macht es einem Dieb sehr einfach. . .
Stephan
Moin,
ich habe an meiner R80 Monolever seit Kauf ein S-Cockpit .
Vom Platz her müsste man das Zündschloss doch eigentlich im Cockpit verbauen können, schliesslich passen Uhr & Voltmeter da ja auch rein
(oder baut das Zünndschloss noch tiefer)
Ich habe es aber nie probiert...
Ob das vorhandene Kabel für den Umbau taugt vermag ich nicht zu sagen.
wurde bereits beantwortet:Und ich nochmal,
geht das denn auch mit dem vorhandenen Tourentauglichen Lenker?
Für die Instrumente ist genug Platz, der RT Lenker passt nicht, oder Du musst das Cockpit absägen. Du brauchst also einen anderen Lenker und dann ggf. auch ne andere Bremsleitung.
Hallo,
eure Überlegungen sind hilfreich, ich werde mir demnächst bei meinem BMW Schrauber mal das Ein oder Andere anschauen.
Gruß Jo!
Hallo Malte,
kannst du mal Fotos machen.
Danke
Kommt drauf an, was man unter "der normale BMW Tourenlenker" versteht. Der "normale" verchromte BMW-Serienlenker hatte von /7 bis Monolever die Ersatzteilnummer 32711233126, war 600 mm breit und auch bei der R100CS verbaut, die den HBZ am Lenker hat. Wir haben mal die nackte serienmäßige R80 Monolever eines Freundes mit der Cockpitverkleidung nachgerüstet, außer dem Anbausatz und dem Lackset war da nichts weiter nötig.Der normale BMW Tourenlenker geht, da er breiter ist und die Spiegelhalter nach aussen wandern. Allerdings nur mit dem Hbz unterm Tank.
Mit der Mono Griffgarnitur geht es nicht, weil der Bremszylinder dann genau unter der Verkleidungskante liegt.
Der /5 Lenker funktioniert auch.....
Anhang anzeigen 246791
Navihalter und 396er Navi passt auch noch rein...
Anhang anzeigen 246792
Für die Instrumente ist genug Platz, der RT Lenker passt nicht...
Moin,
ich habe an meiner R80 Monolever seit Kauf ein S-Cockpit .
Vom Platz her müsste man das Zündschloss doch eigentlich im Cockpit verbauen können, schliesslich passen Uhr & Voltmeter da ja auch rein
(oder baut das Zündschloss noch tiefer)
https://forum.2-ventiler.de/vbboard/attachment.php?attachmentid=245988&d=1576783790
...
Du hast einfach noch zu wenig Uhren!
Beste Grüße, Uwe
Kommt drauf an, was man unter "der normale BMW Tourenlenker" versteht. Der "normale" verchromte BMW-Serienlenker hatte von /7 bis Monolever die Ersatzteilnummer 32711233126, war 600 mm breit und auch bei der R100CS verbaut, die den HBZ am Lenker hat. Wir haben mal die nackte serienmäßige R80 Monolever eines Freundes mit der Cockpitverkleidung nachgerüstet, außer dem Anbausatz und dem Lackset war da nichts weiter nötig.
Im Übrigen ist die Cockpitverkleidung zwar hübsch, aber funktional mit der lenkerfesten Montage suboptimal. Eine gute Lösung, die ich dazu mal gesehen hatte, war die rahmenfeste Montage an einem umgeschweißten RT-Geweih.