hofmi

Aktiv
Hallo,

brauche mal sachkundige Hilfe habe in der Bucht eine Schwinge gefunden die soll von einer R65 Bj. 79 sein. Schaut Euch mal bitte das Bild an! Täusche ich mich oder ist das ne Kurzschwinge von einer /5?

WFalls doch von der R65 kann man die in eine /5 - /7 verbauen müsste ja dann eine Langschwinge sein oder?

LG

Michael
 

Anhänge

  • 848f_1.jpg
    848f_1.jpg
    13,5 KB · Aufrufe: 112
Ist definitiv keine Kurzschwinge, eher eine von der R 65 . Zum genauen Abgleich gibts da was in der Datenbank!
 
Danke Hubi in die Datenbank zu schauen hätte ich auch selbst drauf kommen können! Ist die Schwinge von der Stabilität wie eine /7 schwinge? Sieht ja eher mager aus gegen eine /7!

LG
 
Ich hab sowohl eine /7-Schwinge, als auch die von Dir abgebildete Ruckdämpferschwinge der R 65 im Teilefundus. Hab beide jetzt mal verglichen: Ich meine, die R65-schwinge sei stabiler, da das Rohr auf der rechten Seite durchgehend dick ist, bei der /7 verjüngt sie sich zum Lagerrohr hin.
edit: was fehlt ist die Verstärkung vorne am Lagerrohr.
 
Genau um die Verstärkung geht es mir soweit ich weis war ja das auch damals das Problem bei den Kurzschwingenmodellen /5 das die Schwinge an der Stelle keine ausreichende Versteifung hatte.
 
Hallo,

die Schwinge ist von einem Modell 248. Hat die gleiche Läge wie die /5 Kurzschwinge, jedoch passt die Kardanwelle mit Ruckdämpfer hinein.

Gruß
Walter
 
Dannke Walter das hilft mir jetzt weiter und ich das Teil nicht kaufen werde da ich schon eine Langschwinge haben will!

LG

Michael