statt Schalter habe ich ein Wechslerrelais (als Öffner -Kosten bei Reichelt Elektronik 1.40 Euro) mit Masse vom Ständer im ausgeklappten Zustand geschaltet. Über den Ruhekontakt des Relais ist das Kabel 15a (stromführend) vom Not-Aus-Schalter geführt. Wenn der Seitenständer ausgeklappt ist schaltet er Masse an das Relais und dieses öffnet. Dadurch tritt das gleiche ein wie wenn der Not-Aus betätigt wäre. Die Zündund wird unterbrochen und der Starter geht nicht. Am Seitenständer habe ich den Aufhängepunkt für die Feder verlegt (nach oben und nach vorne).
Der Massekontakt ist simpel herzustellen. Einfach einen Schlauch oder Gummistreifen um den Sturzbügel legen und mit einer Schlauchschelle befestigen. Durch die Verlegung der Federaufhängung musste ich ein neues Blech für die Federn herstellen ca. 2 cm länger. An diesem Blech habe ich nach vorne eine Nase angebracht die bei ausgeklappten Seitenständer die Rohrschelle berührt und somit Masse schaltet, die das Relais betätigt und damit die Zündung unterbricht.