DankeHält seit 4 Jahren und ca. 14T Km. Hat aber an Spiel zugelegt, jedoch immer noch so wenig daß es bisher keines Updates bedurfte.
Uwe
Wenn das Moped viele KM auf dem Buckel hat, reicht Neulagerung nicht aus. Das Problem liegt in der Auflagefläche der Fußraste die nicht mehr plan ist, sondern schräg abgenutzt. Da hilft dann nur bearbeiten der alten Fußraste oder eine neue Fußraste. Wie ich das weiß ...?
Grüße, Ton![]()
Servus Ton
Neuer Gummi reicht wie immer auch.![]()
So ich warte nur noch auf die oringe
Ich habe an der zurückverlegten Raste extra den abgenutzten Gummi belassen und den des Schalthebels an der Unterseite bearbeitet um die Schaltbarkeit zu verbessern.
Und nein, das ist jetzt keines meiner üblichen Witzchen.
Anhang anzeigen 187037
Plan feilen, Ton.Lieber Fritz,
Ich habe kein abgenutztes Gummi gemeint, sondern die Fläche der Fußraste an dem der Schalthebel aufliegt. Die Fläche ist bei meiner Fußraste nach 229.000 nicht mehr plan. Da bringt Neulagerung nur kurz Abhilfe habe ich bemerkt.
Grüße, Ton![]()
Hallo Martin
Die 18 mm Lagerbuchse auf 14, 2mm kürzen und mittig in den Schalthebel einpressen.
Hab gerade in der Kellerwerkstatt dazu schnell ein Foto geschossen.
Das ausgepresste Nadellager ist oben zu sehen.
Ich denke das Foto ist weitgehend selbst erklärend.
Anhang anzeigen 250201
Hat BMW nicht von Gleit- auf Nadellager umgestellt?
Manfred
Hallo Manfred,Hat BMW nicht von Gleit- auf Nadellager umgestellt?
Manfred
Also ich habe diese Teile im Schalthebel drin
Und in meinem Fundus habe ich dann diesen gefunden. Bronzering, Nadellager, Bronzering.
Wo wurde der dann verbaut?