Moin,
ich greife mal das Thema auf, da ich auch ein ziemliches Spiel im Schalthebel habe. Beim Ausbau dann die Überraschung: es gibt anscheinend noch eine Variante, die bisher nicht aufgezählt wurde: durchgehende Bronze(?)-Buchse.
Zur Orientierung mal die Maße:
Breite Schalthebel: 20mm
Innen Lagerbuchse: 12,1mm - 12,8mm
Außen Lagerbuchse: ca. 15,5mm (noch nicht ausgepresst)
dünnste Stelle der Schraube: 11,58mm
stärkste Stelle der Schraube: 11,87mm
–> erklärt schon mal das Spiel
Pass-Scheiben: 0,2mm, d=15,7mm
Die Pass-Scheiben haben einen unschöne Kante in den Hebel gearbeitet und sind sicherlich nicht original -> s. Foto.
Aber auch der Rest passt nicht zum ETK. Der zeigt für meine R65 (248) von 1983 einen Hebel mit Nadellager und Schmiernippel.
Die Auflageflächen werd ich versuchen glatt zu schleifen.
Aber die Quizfrage: Woher kommt diese Bronze-Buchse? Bzw. wo finde ich Ersatz? Oder hat der Vorbesitzer hier improvisiert? (Aufgebohrter Hebel + Buchse)
Freu mich über sachdienliche Hinweise!
Viele Grüße,
Chryz