Fischer Z

Aktiv
Hallo Zusammen,

ich habe an meiner 77er R100/7 das Getriebe mit neuen Lagern versehen, sowie die Federn erneuert und die Kunststoffrolle vom Schaltautomat gegen ein entsprechendes Kugellager ersetzt. Axialspiel mit Messplatte geprüft.
Im nun eingebauten Zustand ist das hochschalten einwandfrei, allerdings springt der Schalthebel beim herunterschalten nicht sofort wieder in die Neutralstellung zurück, sondern verweilt ein wenig in der geschalteten Position. Das ist natürlich recht lästig, wenn man 2 Gänge nacheinander schalten will.
Ich frage mich nun an was es "hängt", könnte das das ersetzte Kugellager am Schaltautomat damit zu tun haben? Fährt man damit einfach weiter, in der Hoffnung das es sich irgendwann gibt? ( allerdings hat sich bisher nach ca. 500Km keine veränderung gezeigt).

Vorab vielen Dank für hilfreiche Tipps.

Gruß Ralf
 
Hast du am Schalthebel einen neuen WeDi eingebaut und auch den richtigen?
 
Hast du am Schalthebel einen neuen WeDi eingebaut und auch den richtigen?
Und an der richtigen Position? Nicht ganz rein, dann behindert er das Kugelgelenk und weit genug, sonst scheuert der Hebel aussen dran 🙄
Die Schraube vom Hebel muss ausrrichend fest. Letzteres deutet daraufhin, das der Wedi etwas weiter rein muss
 
Hallo Michael,

ja und auch den richtigen. Ich habe Heute mal mit der Hand durchgeschaltet und merke das beim runterschalten in gewissen Positionen irgendwas an der Schaltkulisse klemmt.
Da muss ich wohl nochmal öffnen...

Gruß, Ralf