Jetzt könnt ihr mich wegschließen....![]()
Läuft doch alles bestens !

Hast du ´n Öfner für mich ? Oder doch lieber ´n Schließer ?

Ich geh ma auf die Suche was das große C so anzubieten hat.
Jetzt könnt ihr mich wegschließen....![]()
Jetzt könnt ihr mich wegschließen....![]()
northpower schrieb:Ich geh ma auf die Suche was das große C so anzubieten hat.
Ich dachte an soetwas, weil unter anderem IP67
http://www.conrad.de/ce/de/product/702260/MINIATUR-MICROSCHALTER-ABV1215603R
Als problemlos hat sich bei mir als Öffnerkontakt übrigens ein Brems/Kupplungsschalter der Paralever erwiesen.
Oder in der Bucht mitsamt Ständer unter 20 EuroUnd außerdem kostet das unförmige Ding mit der Teilenummer:
61 31 2 395 950
über 100,- €![]()
... sind aber ne heiße Sache![]()
In den letzten Beitrag auf Seite 4, wo sie sowieso hätten drin sein sollen.Wohin soll ich gucken?
Bedenken hätte ich weniger wegen der Wärme, aber was passiert bei groben Bodenwellen wobei so ein Seitenständer dank Massenträgheit durchaus mal seinen vorgesehenen Ruheort verlassen könnte?
Motoraussetzer wären dann nicht so schön.
Die Lage gefällt mir sehr gut, besser als die Lösung vorm Seitenständer. Die halte ich für relativ gefährdet im Enduroeinsatz.
Bedenken hätte ich weniger wegen der Wärme, aber was passiert bei groben Bodenwellen wobei so ein Seitenständer dank Massenträgheit durchaus mal seinen vorgesehenen Ruheort verlassen könnte?
Motoraussetzer wären dann nicht so schön.
Wart's abSpritzwasser !???
Das Teil is IP67, da lacht er drüber. Is wasserdicht.
Nicht abwinkeln, sondern verdrehen. Die Haken der Feder müssen bei dieser Konstruktion 90° verdreht zueinander stehen, um sie sicher einhängen zu können.Aber was meinst du mit Feder um 90° abwinkeln ? Dann krieg ich sie nich mehr eingehängt ?![]()