Moin Jan,
da Schek ja selten als Hersteller in den Papieren steht (SWT und HPN auch nicht) gehe ich davon aus, wenn der Fahrwerksumbau in deren Hallen stattgefunden hat - ist es eine.
Meine 87er R80G/S mit Marzocchi M1 Gabel und langem WP-Beinchen würde ich auch als "Schek-G/S" sehen. HS ist in den ausgetauschten Teilen eingefräst und sind von ihm vor über 25 Jahren eingebaut worden.
Grüsse
Chris
hpn vergibt für seinen fahrwerksumbau ja nummrn. bei swt weiß ich das nicht. .....
Hallo Thomas,
finde Dein Kommentar gut - aber der Schek scheibt sich mit nur einem "c".
Und so sieht er aus:
Anhang anzeigen 160343
Grüße Schorsch
Der Schek hat wie schon mehrfach gesagt, ein paar BMW´s umgebaut und als "Schek" zugelassen. Ich glaube mich zu erinnern, dass es 18 Stück waren.
ich denke, daß sich das natürlich nicht pauschalisieren lässt.Es waren 17
![]()
Es gab jährliche Kataloge/Preislisten, wo neben den einzelnen Umbauten auch komplett umgebaute Motorräder mit Fahrwerk, Bremsen, Tank, Motor, Auspuff usw., z. Bsp. für den Rallyeeinsatz, aufgelistet waren. FÜR MICH wäre das dann auch eine Schek-BMW, zumal die Umbauten im Hause Schek eingetragen wurden.
Über alles andere kann man lustig streiten...
Gruß
Werner