Q-Michael

Stammgast
Moin,

gestern habe ich im Baumarkt einen 12V Schlagschrauber gesehen.
Ob das etwas taugt? Man müsste dann nicht immer den Kompressor laufen lassen.

Michael
 
Wenn schon dann mit Akku, sonst kannste auch einen mit Kompressor nehmen.
Was ordentliches wird aber nicht unter 300 € zu bekommen sein.
 
Die richtig guten Sachen kosten richtig viel Geld. In der Firma hatten wir lange Makita-Schrauber im harten Einsatz, die hielten dann ganz gut durch. Seit einiger Zeit haben wir auf Hilti umgestellt, aber die verrecken reihenweise. Wie sich da Billigzeug verhält will ich gar nicht ausprobieren....
 
Ich habe mir nen Druckluftschlagschrauber auf vermutlich chinesischer Produktion in der Bucht für ca 60€ gekauft.
Für gelegentliche Anwendungen reicht der völlig aus. Aber Achtung: Der Vogel braucht ne Menge Luft!
 
Wie schon mehrfach geschrieben, ein vernünftiger Akku-Schlagschrauber kostet ein paar Mark.
An die Power eines Druckluftschraubers kann er aber nicht ranschmecken.
Dazu kommt bei privater Wenignutzung, dass immer wenn man ihn mal braucht, doch eh der Akku leer ist.
Auch wenn Du bereit bist, 3-4-500 Öre dafür auszugeben, für die Kohle kannst Du den Kompressor lange laufen lassen ;)
 
Hallo Werkzeugprofis!

da ich ja auch eine Automatik-Vespa mein eigen nenne und das Zerlegen der Variomatik mit diversen Haltewerkzeugen auch nicht das gelbe vom Ei ist, habe ich an sowas gedacht. Kompressor hab ich, das Teil soll nicht im Dauerbetrieb eingesetzt werden sondern das Lösen der einen oder andereren Schraube erleichtern!
Irgendwelche Meinungen dazu?

Danke im Voraus
Kurt
 
Für nicht professionellen Einsatz ist das bei dem Preis sicher nicht verkehrt.