Moin,
angeregt von der HAG-Polier aktion habe ich beschlossen meine leeres Getriebegehäuse zu polieren :hurra: Habe also mal alles rausgekramt was ich so für brauchbar gehalten habe und siehe da: ein schleif- / polierstift für die bohrmaschine mit dem man ganz sachte die poren der alugehäuse wegbringen kann. Nur leider ist er mit einem durchmesser von 50mm nicht grade sehr eckenkonform. Kennt einer diesen Stift und dessen genaue bezeichnung? das schleifmittel ist porig und lässt sich ein wenig eindrücken (1mm) und ähnlich wie diese nylonscheiben (die übrigens super sind, nur sehr teuer mmmm) relativ schnell abnutzen. ich war überrasch wie gut es damit geht, aber ein kleiner durchmesser wäre echt gut. ausserdem ist es der einzige den ich habe...ist übrigens ein erbstück meines dads.. :nixw: da war doch was michael ))):
 

Anhänge

  • 100_4632.jpg
    100_4632.jpg
    18,7 KB · Aufrufe: 174
Wie wärs mit einem
foto.gif
? ;)
 
Moin Jan,

das Ding haben wir zum marmorieren von Edelstahl benutzt.
Natürlich eignet es sich auch gut zum vorschleifen.
Es müsste, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, von der Firma M3 Scotch-Brite sein.
Ist ja inzwischen nen büschen über 20 Jahre her. ;)
Bezogen hatten wir es von einer kleinen Schleifmittel-Firma in St.-Magnus.
Die gibt es aber nicht mehr. (die Fima in St.-Magnus)
 
Ei Gude,
da mir der Fachhandel zu teuer ist, hole ich solche Sachen nur noch auf dem Flohmarkt fürs halbe Geld.
 
Hallo Jonny,

die Dinger heißen Marmorierstifte.

Gibt es in verschiedenen Größen und Körnungen, normal mit 6 mm-Schaft.
In ganz klein auch für Minischleifer; da bieten die Discounter (Lidlaldiusw.) immer mal wieder billige Zubehörsets an, die u.a. etliche von solch kleinen Stiften enthalten.

Grüßle, Fritz. )(-: