Wer sich die Mühe macht und noch einmal auf der Seite der Firma
www.ritmo-sereno.com
unter Parts, rechts in der Spalte stöbert, findet einige Sitzbänke für 2 V die ich so noch nicht gesehn habe.
Weiter unten wird ein Auspuffendtopf für die R 100 Mixtic angeboten der auf den ich so noch nicht gesehen habe. :schock:
 
Weiter unten wird ein Auspuffendtopf für die R 100 Mixtic angeboten der auf den ich so noch nicht gesehen habe. :schock:

:sabber: Wer spricht "Japanesisch" und organisiert eine Sammelbestellung :D

r100r-muf1.jpg

Bildquelle: http://www.ritmo-sereno.com/parts/index.html

Grüße
Marcus
 
Ich kannte den Shop noch nicht, wohne aber nur ca. 20km entfernt auch in Tokyo.

Wenn ich ein wenig Zeit von der Familie bekomme:oberl:, fahre ich am Wochenende mal hin. Evtl. haben die ja einen Katalog oder so.

Sammelbestellung machen wir dann anschliessend.:applaus:

Gruss

Bernd
 
Eine europäische Zulassung wird das Teil vermutlich nicht haben ;(

Aber vielleicht schickt ja jemand das Bild dem Herrn SR im Bayerischen Spargelland, damit der mal sieht wie ein schöner Auspuff aussieht :D

Ich hatte an der R100R mal den konischen Zach dran, der geht auch in die Richtung, ist aber optisch von dem hier ganz weit entfernt...

Grüße
Marcus
 
Eine europäische Zulassung wird das Teil vermutlich nicht haben ;(

Aber vielleicht schickt ja jemand das Bild dem Herrn SR im Bayerischen Spargelland, damit der mal sieht wie ein schöner Auspuff aussieht :D

Ich hatte an der R100R mal den konischen Zach dran, der geht auch in die Richtung, ist aber optisch von dem hier ganz weit entfernt...

Grüße
Marcus

Hi Marcus,

yepp, die Zach-Zigarre habe ich auf der GS; das hier ist, zumindest optisch, aber ne ganz andere Fraktion.
Vor allem geht das mal ordentlich, hinter dem blöden Rastenhalter, ordentlich nach oben. :gfreu:
 
yepp, die Zach-Zigarre habe ich auf der GS; das hier ist, zumindest optisch, aber ne ganz andere Fraktion.
Vor allem geht das mal ordentlich, hinter dem blöden Rastenhalter, ordentlich nach oben. :gfreu:

Hallo Peter,

den Zach hatte ich damals auch durch ein paar Basteleien etwas schräger gestellt. So dass eben noch die Koffer ranpassten und nicht angekokelt wurden. Wobei ich kleine Hepco-Koffer habe mit den Serien-BMW "Touring" hat man noch weniger Platz. Da bin ich mir auch nicht sicher wie das auf dem Bild des japanischen Kollegen gehen soll (der hat ja auch einen Z-Träger dran).

Aber so richtig glücklich war ich dann auch wieder nicht, so das heute wieder der Serien R100R-Topf dran ist.

Grüße
Marcus

3634396634326438.jpg
 
Hi,

bei meiner GS sieht das zur Zeit so aus.

P1040521.jpg

Muss mir aber noch für die Saison nen Träger für die Zega-Cases braten.
 
Schön siehts schon aus, was die Japaner bauen...
Wird wohl nur nichts drinn sein?(

Schön können die in Schrobenhausen (SR) auch, siehe deren GAlerie, nur ist es dann evtl. nicht zugelassen, laut oder leistungsarm.
Ah, das heisst dann ja "nicht leistungsoptimiert".
 
Also ich habe da gerade angerufen bei Ritmo Sereno. Also mit englisch nicht einfach. Aber einen haben die, der ein wenig versteht und ich mit meinem solala japanisch konnten wir uns verstaendigen. Wir haben einen Termin fuer Samstag ausgemacht, sie bereiten Infomaterial vor und ich kann Fotos machen.

Also wenn ich auf besondere Dinge achten soll, dann bitte um Nachricht vor Samstag Morgen meiner Zeit.

Achso, wegen der Schalldaempfung, wenn die entsprechend der japanischen "Tuev"-Vorschriften bauen, sollten die in Deutschland zumindest per Einzelabnahme zulassungsfaehig sein. Der japanische Tuev macht regelmaessig Geraeuschmessungen, also sollten die Limits etwa wie in Deutschland sein. Natuerlich gibt es hier auch "Krachverursacher" und die Polizei interessiert sich nicht dafuer, aber durch den Tuev kommen die nicht. Zwar muss hier nichts eingetragen werden, aber Ritmo Sereno sollte mir dann eigentlich sagen koennen, welche zu laut sind und welche nicht.

Gruss

Bernd
 
Hallo Bernd,
frag am Besten gleich, ob die einen Container voll Teile nach Deutschland schicken können:sabber:
Wenn ich mir die Bilder anschaue, hätte ich 1.000 Fragen!
Sogar eine nette R65 GS ist dabei:gfreu:
Die R100R mit dem schwarzen Auspuff und der SR500-ähnlichen Sitzbank gefällt mir am Besten.
Dazu zwei Details:
Wie kriegen die den Seitenständer zwischen Fußraste und Schalthebel befestigt?
Und das vordere Schutzblech mit "Gabelstabi" würde ich sofort kaufen!

Ich bin schon sehr auf Deinen Bericht gespannt:applaus::applaus:
 
Achso, wegen der Schalldaempfung, wenn die entsprechend der japanischen "Tuev"-Vorschriften bauen, sollten die in Deutschland zumindest per Einzelabnahme zulassungsfaehig sein.

Hallo Bernd,

gibt's in Japan nicht eine Herstellervereinigung "JMCA" (nein, nicht CVJM, "Japanes Motorcycle Association" - oder so ähnlich), die Auspuffanlagen standardisiert prüft und eine Plakette mit Nummer draufbappt? Mit der kann ein deutscher Prüfer durchaus was anfangen - könnte die Eintragung vereinfachen.

Gruß,
Markus
 
Also wenn ich auf besondere Dinge achten soll, dann bitte um Nachricht vor Samstag Morgen meiner Zeit.

hallo Bernd,

Globalisierung ist doch was nettes! Kannst Du genauere Infos beschaffen über die Umrüstung des Monolever-Hinterachsgetriebes auf Scheibenbremse? Soweit ich das von den Bildern her beurteilen kann, haben die Herren einen Adapter für die Bremszange konstruiert (ist der käuflich ?), und sie bearbeiten die Bremsscheibe, möglicherweise, um den Spurversatz in den Griff zu kriegen. Als rad verwenden sie wohl das 4.5 x 18er der K 1100. Bei einem ihrer Umbauten haben sie offensichtlich sogar Honda-Räder verbaut.

Wäre toll, wenn es zu dieser Monolever-Scheibenbremsangelegenheit Infos gäbe.

Die hiesige 2 V Gemeinde verneigt sich vor Bernd-San

Gruß
Alfons
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Elmar,
da hast du Recht das wäre was.
unglaublich schöne Umbauten und Teile ausgerechnet aus Japan.

Warum liegt Japan eigentlich nicht rechts von Niedersachsen ?
Dann könnte man schnell mal hinfahren zu R.S.die Sachen anschauen
und gleich mitnehmen.
 
Nochmal moin ist euch schon die super geile rastenanlage ins Auge gesprungen. Ansonsten die Preise sind allerdings der Hammer weil kommmt ja noch Zoll,19%Steuer, Versand drauf der Umrechnungskurs liegt bei 110. Da fliegt einem dann nach nem Überschlag doch so leicht der Draht aus der Mütze.Nun stellt sich doch allen Ernstes die Frage obes hier in deutschen Landen nicht einen pfiffigen Zeitgenossen gibt der einen Formenbauer und Dreher und Frähser kennt der nach Eingehender Betrachtung der Fotos diese schönen Sachen auch zu angemessenen Preisen produzieren kann.Ich vermute mal das es auch über das Forum hinaus reichlich Leute geben wird die Interesse an solchen Teilen haben. Gruss Thomas K
 
Hallo Elmar,
da hast du Recht das wäre was.
unglaublich schöne Umbauten und Teile ausgerechnet aus Japan.

Warum liegt Japan eigentlich nicht rechts von Niedersachsen ?
Dann könnte man schnell mal hinfahren zu R.S.die Sachen anschauen
und gleich mitnehmen.

Hallo Werner,

das wäre doch langweilig!
Dann könnte es ja wieder jeder (der Geld hat) kaufen!
Würde mir viel mehr Spaß machen, wenn da mal eine kleine, feine Lieferung aus Japan käme:gfreu:

@thomas
Woher kennst Du die Preise? Ich kann da nix lesen.?(
Mir war ja schon ganz schwindlig von den komischen Zeichen bis ich alle Seiten durch hatteA%!
Es geht ja nicht nur um die Rastenanlage, alle diesen schönen Sachen nachzubauen, wird wohl kaum möglich sein.
Wobei z.B. die Nachfertigung einer solchen Rastenanlage, die ja dann auch nur eine Kleinserie ist (mit den ganzen Problemen wie TÜV, Gewährleistung usw.) sicher auch alles andere als billig ist, sonst gäbe es das vermutlich schon.
Ich mein ja nur, ist halt nicht immer so einfach.
 
moin Hofe bin leider nicht in der lage die schriftzeichen zu entschlüsseln,dann hilf mir mal bitte,solltest du jemanden kennen der solch tollen Teile baut dann sag bitte mal an Gruss Thomas K
 
moin Hofe bin leider nicht in der lage die schriftzeichen zu entschlüsseln,dann hilf mir mal bitte,solltest du jemanden kennen der solch tollen Teile baut dann sag bitte mal an Gruss Thomas K
Ich mache ja ungern Eigenwerbung, aber da Du recht neu bist ;) :
Schau mal in den Grünen Bereich, wenn das nicht reicht ist in meiner Galerie ein bisschen Schweinkram zu finden.
 
Master Of Understatement

moin Hofe bin leider nicht in der lage die schriftzeichen zu entschlüsseln,dann hilf mir mal bitte,solltest du jemanden kennen der solch tollen Teile baut dann sag bitte mal an Gruss Thomas K

Was die Designs und Ideen angeht, sind die Japaner schon ziemlich weit vorn, bei der technischen Ausrüstung jedoch ist Hofe ein quantig Sprünglein voraus. ;)

Ich mache ja ungern Eigenwerbung, aber da Du recht neu bist ;) :
Schau mal in den Grünen Bereich, wenn das nicht reicht ist in meiner Galerie ein bisschen Schweinkram zu finden.

Licht unterm Scheffel > Titel :D