So nachdem es jetzt geht,
hier mal das neuste von meinem Moped:
Im Winter habe ich das Baja Schutzblech mit dem abgeschnittenen original Schutzblech nach vorne verlängert, damit der Dreck nicht genau auf den Batteriekasten geschleudert wird. Hat sich bewährt, wobei das ganze Moped und mein Rücken trotzdem noch nass wird, wenn Wasser auf der Straße ist.....
Außerdem habe ich mir die Einmannbank aufpolstern lassen. Meine Beine sind einfach zu lang

Die Arbeit hat der Bernhard von der Designwerkstatt Schmidt hier aus dem grünen Bereich gemacht und ist ihr Geld wirklich wert!
Und vor dem Sommerurlaub habe ich mir noch was gegönnt:
Ich hatte noch ne 4 Ventiler Nabe und nen 2,5 x 17" Felgenring liegen und hab mir den mit dem Offset eines R100R Rades einspeichen lassen.
Die Arbeit hat, wie immer zu meiner vollsten Zufriedenheit,
www.swt-sports.de übernommen. Jetzt laufen Vorder- und Hinterrad wieder in einer Spur. Und da ich in meinem Gebrauchtteilelager auch noch ein KTM Vorderrad hatte, habe ich jetzt einen zweiten Radsatz, der eine wird mit nem groberen Profil besollt werden, für richtig in den Dreck zu fahren, der zweite wird mit CTA bestückt, für die Straße natürlich.
Hier noch ein paar Impressionen von diesem Sommer:

Das erste ist aus dem Elbsandsteinbeirge, die anderen beiden von der Isle of Man, dazu schreib ich aber noch nen gesonderten Bericht.
Grüße MartinA-GS
P.S. Ja das mittengespeichte Hinterrad läuft mit knapp 2cm Versatz, den ich beim Fahren auf der Straße schon gemerkt habe. Nicht stark, aber doch so das ich es mal ohne Versatz habe ausprobieren wollen. Die 2cm sind meinem Scheibenbremsumbau hinten geschuldet, es muss halt irgendwo noch die Bremsscheibe dazwischen. Und nicht umsonst hat BMW die Kreuzspeichenräder entwickelt.