kai

Jungspunt
Guten tag!
Ich bau momentan eine BMW r50 um und bin auf der suche nach einem schönen rücklicht, aber kenne nicht so viele modelle.
es soll etwas besonders schoenes sein und nicht hein-gericke 0815 ware.
der "schwanenhals" gefaellt mir gut.
habt ihr emphelungen bezueglich eines schoenen und (relativ) preiswerten rücklichts?

danke und gruss, kai
 
Auf was baust du deine R 50 um?
Wohin geht der Trend?
60er, 70er, 80er Jahre oder modern mit LED?
Cafe-racer, Touri, oder Orschinol?
 
Welche R50? Eine /5 oder älter?
Und was meinst du mit "Schwanenhals"?
 
Die Rücklichter in Zigarrenform von den 40er und 50er Jahren finde ich dafür angemessen.
Gibt es auch als Nachbau aus der Engländer Scene.
Gruß Jörg
 
100€ sind ein problem...
gebraucht sind die dinger leider aehnlich teuer.

das mit der ernlaenderszene ist nen guter tip, vielen dank.
 
Bei dir in der Gegend werden die BMWs oft mit Treckerrücklichtern ausgestattet und mattschwarz angemalt. :schock:
Übrigens: Meine R100 hab ich vor 25 Jahren von Jan de Boer aus Leer gekauft.
Der Name sagt dir sicher was. :gfreu:
 
und das ding funktioniert immer noch ?
natuerlich ist mir jan ein begriff, obwohl ein ausflug immer viel zeit, verstaendnis und geduld erfordert....

diese geschichte mit den hellaruecklichtern kenn ich, aber ich find die kackenhaesslich.
ich haette gern nen "miller" rücklicht, aber die gibts einfach nirgends mit pruefzeichen.

gruss, kai
 
Hallo Kai,
ich habe vor 2Jahren ein Sparto-Rücklicht aus Alu verbaut.
Gibts auch E-geprüft öfters in der Bucht.
Gruß Ralf
 

Anhänge

  • DSC02599 (Medium).jpg
    DSC02599 (Medium).jpg
    90,1 KB · Aufrufe: 818
Original von kai
und das ding funktioniert immer noch ?
Die hat er selbst nur ein Jahr gefahren und nicht selbst dran rumgefummelt. :]
Hat er von einem Arzt (Bj.1919) aus Aurich.
9000 km in 7 Jahren hat der alte :sack: damitgefahren.
 
danke fuer eure antworten.

@hobbel: danke fuer die muehe.
das ding aus link1 hab ich bereits schonmal an was anderem verbaut und leider ist verarbeitung und vor allem die haltbarkeit miserabel, leider keine 10€ wert.
das zweite ding sieht echt gut aus, kostenmaeßig im rahmen und schoen unauffaellig, das ist ne idee, wenn ich nichts mehr viel besseres finde, dann werd ich das nehmen.

@ ralf, jo, nen spart hab ich schon in erwaegung gezogen, aber das hab ich schon an nem anden umbau und ingesamt isses mir mittlerweile eigentlich zu klobig, so ne dicke wurst irgendwie.
aber eigentlich mag ichs doch :D

@ r 100 rt, ansonsten waers auch nicht gegangen, alles was er anfasst wird entweder zerlegt oder steht lange draußen, was bei teilen ok, bei maschinen toedlich ist...
aber schein nen gluecksgriff gewesen zu sein.

an alle: wie sieht das eigentlich aus, wenn ich nen richtig altes ruecklicht nehme, zum beispiel schwebt mir simson sr1 vor, darf ich das dann verwenden?
wie sieht das aus mit den pruefzeichen?
e-pruefzeichen heisst es ist geprueft, die sinuswelle ist das vorgaengersymbol, oder?
aber was ist z.b. mit ddr-krams?
ich gehe davon aus, dass die nicht alle nen stempel oder sowas im glas haben...
 
Moin Moin,

Prüfzeichen wurden m. W. erst ab 1953 oder 1956 Pflicht. Davor kannste auch ohne Prüfzeichen bei Beleuchtung. Musst dich hierzu mal schlau machen.

In West-D gab es früher die "~" mit nachfolgender Nummer als Prüfzeichen. Was mit Ost-D Prüfzeichen ist :nixw:

Hast du sonst mal in der Auot-Oldtimerszene geguckt? Da gibbet auch viele kleine Rückleuchten die man ggf. in ein kleines Gehäuse setzen kann.

Vor 1988 brauchste übrigens kein Bremslicht, du kannst also auch nur ein reines Rücklicht verwenden.

Gruß

Jogi
 
Hallo,

für meine 60/2 habe ich mir so ein Teil gebaut aus einem verchromten Rundrücklicht von Louise und einem aus schwarzem Kunststoff gedrehten Gehäuse. Im Stil ähnlich wie das Original, nur deutlich kleiner.

Gehäuse könnte man z.B. auch aus Alu machen und polieren.

Grüßle, Fritz. )(-:
 
Ralf45 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt: DSC02599 (Medium).jpg

Also das Rücklicht von Ralfs Motorrad ist schon sehr schön.

Und das Motorrad erst. :sabber: :applaus: :applaus:

Um die Optik des alten Rücklichtes zu wahren, benutze ich die LED-Glühbirneneinsätze, die im Netz und mittlweile wohl auch bei Tante Lou angeboten werden.

Viele Grüße

Marcus
 
RE: Rücklicht

Original von Jölo
Schau mal hier:
http://cgi.ebay.de/Mini-CATEYE-RUCK...ptZMotorrad_Kraftradteile?hash=item35a7694297
Habe das Teil an meiner 54er R67 verbaut. Gibt´s auch in Chrom und hat E-Zeichen.
In Ebay bei "Kickstarter-Classics" gibt´s auch einige andere, schöne Rücklichter.

Gruß :wink1:

Von diesem Verkäufer hatte ich auch schon mal ein Rücklicht gekauft. War das Geld nicht wert. Billiges Plastikgefummel. Keine solide Qualität. Habs sofort in der Mülltonne entsorgt.
Pit
 
Rücklicht

Hallo
Oh Mann, das Licht verschandelt das ganze Motorrad, ein bissle suchen und ein originales dran, dann wird das auch was gruss
 
orginal fahr ich, wenn ich alt bin, geld und keine ideen mehr habe :D
das ist die abteilung umbau, sprich nicht original,uniform, konform und stangenware...

danke fuer den tip mit kickstart classics, werd mir erstmal den online-shop reinziehen...
das problem ist aber wie angesprochen wirklich meist die qualitaet, fast alles ist aus plastik und die fassungen wackeln in ihren gehaeuse rum, die kabel sind frickelig und reißen aus.... so war das mit dem beschissenen hein-gericke ruecklich "chopper"
hab stundenlang versucht es zu retten und es dabei dann vollkommen zerstoert... kackding.
das sparto ist sehr zu emphelen, gute qualitaet.
ich glaub ich werde nen schwanenhals nehmen, wenn ich den einigermaßen guenstig schießen kann, ansnsten einfach so ne kleine, unauffaellige doese.
kenn jemand noch ein ruecklicht, das direkt und buendig aufs schutzblech passt?
waere mir eignetlich der optischen linie wegen lieber :)

gruss, kai
 
Original von kai
orginal fahr ich, wenn ich alt bin, geld und keine ideen mehr habe :D
das ist die abteilung umbau, sprich nicht original,uniform, konform und stangenware...
kai

Langsam, junger Mann, so isses nu auch wieder nich - ich bin alt, fahre restlos umgebaut, habe kein Geld auf der hohen Kante, dafür unendlich viele Ideen, und ein Original bin ich allenfalls selber. :gfreu:

:oberl: Immer schön Motorrad fahren und sich nie drum kümmern, was andere Leute von einem denken, dann habe ich Hoffnung, daß das bei Dir in ein paar Jahrzehnten auch noch so ist ... :rotwein:

Grüßle, Fritz.
 
Dankeschön :] , aber des Trostes bedarf es eigentlich nicht, ist doch der Begriff "alt" bei mir ausgesprochen positiv besetzt - womit ich wiederum quer zum Zeitgeist liege (na Gott sei Dank!).

Nun wird mir filosoffisch zumut, und ich wage den Vergleich des Menschen mit der Lederjacke: Ist es eine gute, wird sie in vielen Jahren immer charaktervoller und schöner, eine schlechte dagegen nur schäbig und häßlich.
 
@ fritz. wollte niemandem auf die fueße treten. aber der beitrag ueber meinem letzten hat mich etwas aufgebracht.
das hier ist nen umbauforum und ich hab nur nach tipps und nicht nach verboten gefragt :D

gut, dass du dir das erhalten hast, mal sehn, was bei mir geht, wenn ich "alt" bin, wahrscheinlich gibts dann eh kein benzin mehr und ich loete an elektrobikes aus kohlefaser rum :nixw:


noch jemand ein schoenes ruecklicht im angebot ?

gruss, kai