Echt tolle Fotos, Daniel ;-JJJ :applaus:

sakramifrißtdaneid §:

Also... bei der 51/2 bring ich nur Schräglagen bis zu den Auspufftöpfen zusammen ;(
 
aber diese Warnweste, ts ts ts :aetsch:

doggy3newkp9.jpg
 
Moin,

Na Danke für’s Lob für die Haltungsnoten ;)..dabei habe ich mich immer geärgert dass das so aussieht als ob ich grad zum Brötchenholen fahre. Andere beissen da schonmal richtig in den Lenker, auch in den Kurven, das sieht dann deutlich dynamischer aus. Nun ja. Hang-off finde ich auf alten Mopeds auch schlimm, kann ich aber eh nicht..obwohl ich es wohl machen müsste um nochmal was nachzulegen, eben auch weil ich rechts den Deckel bald durch habe.

Die Bilder sind von 2006 am Pan mit Doggy Racing, beim ersten roll—out der Kiste. Die „Warnweste“ hatte ich mir besorgt weil ringsum die 150PS+-Fraktion unterwegs war und ich nicht über den Haufen gefahren werden wollte. Mittags wollten sie mir dann das shirt wieder wegnehmen :D

Wir fahren übrigens dieses Wochenende in Oschersleben das Classic Endurance mit Art-Motor..4 volle Stunden diese Jahr, nicht so ne Luschenveranstaltung wie letztes Jahr wo nur 155 Minuten gefahren wurden :D. Poste nachher mal den letztjährigen Bericht, vielleicht schaut ja jemand von euch vorbei auf ein Bier oder 2. Werden eine Doppelbox haben mit 6 anderen Teams von Grab The Flag, yours truly (#36) fährt zusammen mit dem Kraus Schorsch (Schrauber bei Mani, wer ihn kennt) auf (angeblich, höhö) R90S, #139, in der ClassiX über 750cc.

Avanti!
 
Original von Daniel
Motor 28mm höher vorne, 18 mm hinten. Fahrergewicht trocken 74kg..linksrum komm ich nicht auf, aber rechts..
...
Ach ja.. Strassenreifen (BT45)..

Hallo Daniel,

Reeeeschpääckt !
Das sieht recht stilvoll aus Deine klassische Sitzhaltung ohne "der-arsch-muß-neben's-mopped"-Allüren.

Die graphisch erfasste Schräglage von 50° wundert mich bei normal niedrigen Fahrwerk trotz höheren Motor dann aber doch ein wenig.
Und daß die BT45 das mitmachen auch.
Da weiß ich wirklich nicht ob ich denen und mir das zutrauen würde. :D

Merk ich gerade: Deine Lieblingskurve ist also rechtsrum. Linkshänder ? :]
 
H Stefan,

die 50° vom Bild gemessen sind meiner Meinung nach eh etwas optimistisch..ich glaube dass der Horizont nicht ganz waagerecht ist und denke mal dass 45-47° eher der Realität entsprechen..

Und ja, ex-Linkshänder :D,..Rechtskurven fahre ich in der Tat lieber als Linkskurven, nur hat das nicht mit dem Aufsetzen zu tun - der rechte Zylinder steht ja etwas weiter hinten, und durch die Neigung des Motors auch etwas tiefer als der linke & kommt deshalb eher auf.

Der BT 45 vorne kommt auf die Kante, da ist kein Spielraum mehr (100-90/19 auf 1.85er Felge). Hinten, in 120-90/18 bin ich auch auf der Kante, in 120-80/18 aber nicht, da fehlen 2mm. Habe diesen Winter umgerüstet und fahre jetzt 100-90/19 auf einer 2.15er Felge vorne, und 130-80/18 auf einer 3.00 hinten (8mm aussermittig gespeicht) aber das Bild ist das gleiche..nur viel stabiler.

Du bist nicht in OSL? Sonst jemand?

Grüsse,

Daniel
 
Original von Daniel
Du bist nicht in OSL?
Hi Daniel,

nein ich bin nicht da. Habe wegen meiner verunfallten Wanderbaustelle schon 3 Rennstreckentage absagen müssen. ;(
Abgesehen davon erfüllt die doch bestimmt nicht die Anforderungen an klassische Racer.

Dir also viel Spaß !
 
Ich hab heute den von vielen in die siebte Kurve äääh... siebten Himmel gelobten BT45 fürs Vorderrad bestellt, am Freitach kann ich den drauffummeln.
Ist die Zahl 45 die Angabe des möglichen Schräglagenwinkels?
 
Bruder Hofe?
was beruhigen Sie hinten zu fahren?
Metz...... oder sogar C.......??
Das gibt kein gutes Ende.
Des ko ned guat geh.
Naja bis zum beichten kannst ja nomoi/nochmals in Dich gehen.
Ob Geiz geil ist, oder krank macht?
Oder sehr krank?
Ich werde Dich in mein Nachtgebet einschliessen*
Pater Karl
 
...ich glaube dass der Horizont nicht ganz waagerecht ist und denke mal dass 45-47° eher der Realität entsprechen...
Hallo Daniel,

den Eindruck hatte ich zunächst auch; aber der Horizont ist nur 1/2° aus der Waagerechten.
Natürlich hat meine Methode geringe Genauigkeit, aber 47° ist realistisch.
Die Gradzahl zählt nicht (nur im Vergleich zu meinem ersten Bild der ausgefederten RS).
Wichtig sind deine Haltungsnoten. :respekt: :raser:
 
Ja, hinten ist ein Metzeler drauf, das gibt ein Gemetzel, kann mir auch nicht erklären, wie der da draufgekommen ist. Aber bis Ysperbach wird der eh nicht halten.
Da steht sicher in jeder zweiten Kurve einer mit 'ner Schräglagenkamera, also muss da was wirklich klebriges auf die Felgen ;)
 
Die Bilder von Daniel sind Superklasse :applaus: :applaus: :applaus:

Was wäre ich froh, wenn ich auch nur annähernd meinen 2V so bewegen könnte.

Eines meiner schönsten Rennstreckenfotos (das erste, allerdings 4-Ventiler und Vorlage für meine Signatur) poste ich hier mal:
 
Original von Hofe
Ich hab heute den von vielen in die siebte Kurve äääh... siebten Himmel gelobten BT45 fürs Vorderrad bestellt, am Freitach kann ich den drauffummeln.
Ist die Zahl 45 die Angabe des möglichen Schräglagenwinkels?

Oh Duplizität der Geschehnisse! Welch eine Koinzidenz!
Justament heute in der Abenddämmerung wird der erste BT 45 meines Lebens auf das Vorderrad gezogen werden, doch ach, das Hinterrad! Angetan mit einem schnöden Pirelli ist es; zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie Frater Carlo ... :D

Grüßle,

Fritz )(-:
 
Fotos hab ich keine, nur das schnöde Video, welches Udo letzten Herbst hier mal für mich platziert hat. War aber im öffentl. Verkehr gedreht und die Schräglagen waren fern jener von Daniel. ;(
Muß mich da nochmal rantesten, wenn meine Silber-Q wieder flott ist.
In diesem Sinne...

Das Knie muß nicht schleifen, wenn der Ventildeckel diesen part übernehmen kann :D

Gruß
Stefan
 
Original von Fritz
Oh Duplizität der Geschehnisse! Welch eine Koinzidenz!
Womöglich haben wir aufeinander folgende Seriennummern?!

Da fällt mir noch ein:
In der Blechbearbeitung gibt es Winkelmesser, mit denen während des Biegevorgangs ständig der aktuelle Winkel angezeigt werden kann.
So ein Ding ans Mopped, einen Schleppzeiger dazu, und schon gehören alle vagen Schätzungen der Vergangenheit an.

Und nein, ich werde weiterhin geizig mit den erklärenden Smileys umgehen :D
 

Anhänge

  • Abkantwinkelmesser.jpg
    Abkantwinkelmesser.jpg
    39,9 KB · Aufrufe: 243
Mein alter Chef hatte sowohl an seiner K, als auch an seiner R100GS so nen Kompass mit künstl Horizont, wie es sie bei div Teilehändlern gibt, verbaut. Sollte auch funktionieren, aber sieht halt wirklich Scheisse aus. Dafür hats dann auch mal nen Satz heiße Ohren von ihm gegeben... tja... wahrheit tut manchmal weh :D
 
Sommer 1992

Mehr ging mit der guten RT nun wirklich nicht..



Reifen? Keine Ahnung irgendwas mit Lebensdauer...

Für die Ortskundigen, das ist die letzte Kurve vorm roten Haubarg aus Richtung Simonsberg.
 
Original von Hofe

Da fällt mir noch ein:
In der Blechbearbeitung gibt es Winkelmesser, mit denen während des Biegevorgangs ständig der aktuelle Winkel angezeigt werden kann.
So ein Ding ans Mopped, einen Schleppzeiger dazu, und schon gehören alle vagen Schätzungen der Vergangenheit an.

Hallo,

wenn ich einmal in Versuchung kommen würde eine Schräglage von 45° zu fahren habe ich bestimmt anderes zu tun als zu diesen ungünstigen Zeitpunkt die Lesebrille auf zusetzten um den Winkelmesser abzulesen. Die Sozia sagt mit nachher, in der Pause, schon wie der Winkel wirklich war!

Gruß
Walter
 
Walter muß eine Traumsozia haben.
Normalerweise folgt der Schlag ins Kreuz direkt der Tat und nicht erst auf dem Parkplatz ...
 
Original von Euklid55
...als zu diesen ungünstigen Zeitpunkt die Lesebrille auf zusetzten um den Winkelmesser abzulesen.
Da das Ganze trotz fehlendem Smili ;) als Blödsinn gedacht war:
Deswegen der Schleppzeiger.
Allerdings müsste den unser Uhrmacher einbauen, da traue ich mich nicht ran.
 
@ Elefanentreiber: sehr schön :D..scheuche auch noch ne 82er RT durch die Gegend, bis der Sozia die Stiefelspitzen schleifen (sitzt manchmal auch etwas schlampig drauf 8)).

Hab hier noch ein Bild gefunden zum Thema Stil:

stilemg5.jpg


Übrigens geht die Kawa nicht aussen vorbei sondern ich innen :D

Grüsse,

Daniel
 
Original von Daniel
@ Elefanentreiber: sehr schön :D..scheuche auch noch ne 82er RT durch die Gegend, bis der Sozia die Stiefelspitzen schleifen (sitzt manchmal auch etwas schlampig drauf 8)).

Hab hier noch ein Bild gefunden zum Thema Stil:

stilemg5.jpg


Übrigens geht die Kawa nicht aussen vorbei sondern ich innen :D

Grüsse,

Daniel

Bei diesem schönen Bild geht einem doch das Herz auf!

Fritz (aktiver Breitreifen-Verweigerer und Nicht-Knieschleifer) ;-JJJ
 
Hallo Daniel,

die Haltung ist vorbildlich. Als Tipp für mehr Schräglagen müßen die Zylinder gekürzt werden. Runde Deckel bringen mindesten 1° Schräglage mehr.

Gruß
Walter