Ist das das Sortiment oder nur komisch geschrieben![]()
Der Laden hat "1000" Schubladen und man sagt, was man will. Mit großer Wahrscheinlichkeit ist es verfügbar. Und man kauft keine Packung sondern bspw. 7 Stück.
Ist das das Sortiment oder nur komisch geschrieben![]()
Der Laden hat "1000" Schubladen und man sagt, was man will. Mit großer Wahrscheinlichkeit ist es verfügbar. Und man kauft keine Packung sondern bspw. 7 Stück.
Wer kein Maschinenbauer ist, wird das vermutlich auch erst mal überlesen haben.Die Herausforderung wird das "Zinklamellenbeschichtet" sein.
Wer kein Maschinenbauer ist, wird das vermutlich auch erst mal überlesen haben.
Zinklamellenbeschichtung ist etwas ganz anderes, als eine galvanische Zinkbeschichtung ("verzinkt") und nicht dadurch ersetzbar.
Hallo,
Eventuell geht es ja nur um die Optik. Die Zinklamellenbeschichtung ist matt und eher mittelgrau. Man findet das an Fahrzeugen ab den 90er Jahren. Meine R100R aus 1992 hat zinklamellenbeschichtete Schrauben, die GS aus 1990 noch galvantisch verzinkte. "Besser" finde ich bezüglich Rostschutz die galvanisch verzinkten Schrauben (obwohl es theoretisch andersrum sein müsste). So wie ich glaube mal im Forum gelernt habe, hat die Umstellung ökologische Gründe und war auch dem Einsatz von mehr hochfesten Schrauben geschuldet, bei denen das galvanische Verzinken zu der o.g. Versprödung führt.
Vom Verfahren her wird wohl eine Zinkschicht aufgespritzt.
Fast so wie "99% Zinkspray" aus der Klickerdose![]()
Grüße
Marcus
....In der Regel geht es um die Befestigungen von dem Federbein hinten, die ja genau im "FahrwasserSchmutzSalzDreckWasauchimmerZeug" liegen und auch einiges an Kraft aufnehmen können müssen.
Also aus meiner Sicht schon min. 10.9 und Zinklamellenbeschichtung Pflicht.
Ob eine galvanische Beschichtung ausreicht?
Wenn ich mir die galv. Beschichtung der Schrauben hier aus dem Baumarkt so anschaue: definitiv. nein! (Von 8.8 mal abgesehen)
...
In der Regel geht es um die Befestigungen von dem Federbein hinten, die ja genau im "FahrwasserSchmutzSalzDreckWasauchimmerZeug" liegen und auch einiges an Kraft aufnehmen können müssen.
...
. . .
Für den Umbau hätte ich schon gern "das Beste vom Besten". Will nicht in 5-10 Jahren nochmal ran müssen um alle Schrauben zu tauschen, weil sie mistig aussehen und Rost ansetzen.
Kann vielleicht auch etwas übertrieben sein, aber gern nach dem Motto, "Wenn schon, dann richtig"
...Für den Umbau hätte ich schon gern "das Beste vom Besten". Will nicht in 5-10 Jahren nochmal ran müssen um alle Schrauben zu tauschen, weil sie mistig aussehen und Rost ansetzen...
Das bringt mich nur bedingt weiter. Alte Modelle (20-25Jahre) haben bis jetzt gut gehalten. Hätten galvanisch verzinkte Schrauben an diesen Modellen Besser oder Schlechter halten? viel besser!
DAS wäre doch dann die Frage, oder?
..Die Baumarktqualität ist halt wirklich schlecht, was das an geht. Die Frage ist halt nur, welche Qualitäten die jeweiligen Händler sonst so haben und verkaufen. ...