heinkel01

Aktiv
Hallo zusammen
Hat jemand von euch eine Ahnung womit ich das Gummi an
den Schriftzügen von der Anlasserabdeckung kleben kann.
Habe schon so ziemlich alles ausprobiert.
Konnte hinterher alles so vom Gummi bzw Alu abziehen.
Die Dinger werden doch nur geklebt oder werden sie noch irgendwie anders befestigt?
Gruss Ralph
 
Das intressiert mich auch. Mit welchem Kleber kann man das Schild ankleben. Der Motor wird doch ganz schön warm?
 
Bitte die Suchfunktion bemühen! Zu der Frage gibt es bereits gefühlte 1000 Beiträge.
Von Pattex bis Silikon hält alles.
 
Hallo
Pattex habe ich ausprobiert.
Hat bei mir am Schild selbst gehalten und am Gummi konnte ich es so wieder abziehen.
Welchen Begriff muß ich in der Suchfunktion eingeben?
Gruss Ralph
 
Original von heinkel01
Hallo
Pattex habe ich ausprobiert.
Hat bei mir am Schild selbst gehalten und am Gummi konnte ich es so wieder abziehen.
Welchen Begriff muß ich in der Suchfunktion eingeben?
Gruss Ralph

Ralph,

das habe ich Dir bereits in meiner ersten Antwort erläutert. ;;-)
 
Original von Caferacer
Original von BlueQ
Original von Hofe
Original von BlueQ
Zu der Frage gibt es bereits gefühlte 1000 Beiträge.
Gutes Gefühl? :D

Gefühl im Überfluss! :D
Dirk und Gefühle? Ein Widerspruch in sich. Oder biste krank? :piesacken:
Ok, man kann ja auch schlechte Gefühle haben.

Hömma Frangge,

mein großes Herz hat Dich ohne zu murren in unsere Gruppe am Samstag integriert! Noch Fragen? ;;-)
 
Original von heinkel01
Hallo zusammen
Hat jemand von euch eine Ahnung womit ich das Gummi an
den Schriftzügen von der Anlasserabdeckung kleben kann.
Habe schon so ziemlich alles ausprobiert.
Konnte hinterher alles so vom Gummi bzw Alu abziehen.
Die Dinger werden doch nur geklebt oder werden sie noch irgendwie anders befestigt?
Gruss Ralph



....warum schraubste die Dinger nich einfach mit kleinen Senkkopfschrauben an? M3/M4 --> feddich!



Gruß aus dem Aggertal )(-:

Otto

ps. die Schraubenköppe kann ich ja dann schwarz färben, zB. mit Lackstift! )(-:
 
Original von BlueQ
Original von Caferacer
Original von BlueQ
Original von Hofe
Original von BlueQ
Zu der Frage gibt es bereits gefühlte 1000 Beiträge.
Gutes Gefühl? :D

Gefühl im Überfluss! :D
Dirk und Gefühle? Ein Widerspruch in sich. Oder biste krank? :piesacken:
Ok, man kann ja auch schlechte Gefühle haben.

Hömma Frangge,

mein großes Herz hat Dich ohne zu murren in unsere Gruppe am Samstag integriert! Noch Fragen? ;;-)

Von wegen integriert. Ich durfte immer nur hinterherfahren.... A%!
 
Hallo Dirk und Otto
Senkkopfschrauben sieht man und wenn ich sie ohne Gummi anklebe habe ich an der breiten Stelle oben und unten einen Spalt.
Gruss Ralph
 
Original von heinkel01
Hallo Dirk und Otto
Senkkopfschrauben sieht man und wenn ich sie ohne Gummi anklebe habe ich an der breiten Stelle oben und unten einen Spalt.
Gruss Ralph



....gib Dir ein bischen Mühe und dann klappt das schon! Ich weiss dat. )(-:


Gruß aus dem Aggertal )(-:

Otto
 
Hallo Ralph

Ich habe irgendeinen Montage-Kraftkleber genommen. gibt`s in jedem Baumarkt. Womit du antstatt schrauben, fast alles an die Wand kleben kannst.
Marke weiß ich jetzt nicht mehr.

Gruß
Wolfgang
 
Hallo Ralph,
nimm Karosseriekleber von SIKA.
Sikaflex 221 heisst das Zeug gibts schwarz/weiss/grau.
Das hält bombenfest, und ist 100% dicht :D.
Damit werden heutzutage die Aussenhäute an den Dosentüren und -kofferaumdeckel geklebt, geschweisst wird da nichts mehr.
Und das Zeug muss ja auch halten, wenn tagelang die Sonne draufbrennt.
Und wenn du mal so ein Blech nach 5-stündiger Besonnung angefasst hast, wirst du feststellen, dass der Q-Motor viel wärmer nicht wird, zumal da ja immer etwas Kühlluft drankommt.

Grüsse
Joachim