Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...

Neue Batterie zum testen angeschlossen… Sie lebt. Licht, Blinker Links, Öldruckkontrollleuchte und Neutralleuchte erstrahlen.
...


Elektrik ist m.M.n. in erstaunlich gutem Zustand.
Dies zeigt die Erfahrung aus Beitrag #3

Auch die weiteren Fotos (Beitrag #30) bestätigen dies.
Dort, im Bild (https://forum.2-ventiler.de/vbboard/attachment.php?attachmentid=293131&stc=1&thumb=1&d=1636203244) ist an einem schwarzen Kabel eine kleine Scheurstelle (vom Tank?) zu sehen.

Viel Erfolg (und Durchhaltevermögen).
Grüße, Nav/Ch
 
DEMONTAGE Teil II: Die Hoffnung stirbt zuletzt ;-)

Nach einigen Wochen harter Arbeit, nein, nicht an der Maschine, konnte ich mich der GS noch mal widmen und sie weiter zerlegen.
Brotdose und Kabelbaum sind komplett ab, Motorelektrik demontiert und sogar der Kettenkastendeckel geöffnet. Darunter verbarg sich eine quasi neuwertige [;-)] Steuerkette. Also doch positiv überrascht, trotz der 30ml Wasser, was aus dem Deckel liefen.
Der Grund dieser Demontage vor dem Ausbau des Motors liegt in der Asbestbelastung des Motorrades. Ich möchte Motor und Getriebe zusammen lassen und erst im letzten Schritt trennen. Die Kupplungen unserer Qs sind bis ca. 88 asbesthaltig, und da ich beruflich auch mit den Folgen dieses Zeugs zu tun hab, möchte ich da kein Risiko eingehen. Kupplungsdemontage dann eben im Vollschutz.
Hierzu die Frage: Schützt ihr euch bei Arbeiten an asbesthaltigen Teilen?
Zur Elektrik: Tacho geht, Kontrollleuchten gehen, Blinker geht, Bremslicht geht. Rest geht nicht. Zündung nicht getestet aufgr Motorschaden

Grüße, Michael :-)
 

Anhänge

  • 3799C959-9220-46F1-A3F6-C90A9C75CEE8.jpg
    3799C959-9220-46F1-A3F6-C90A9C75CEE8.jpg
    278,3 KB · Aufrufe: 256
  • 5DC93D8C-C9EA-4F06-9EAC-D449F8139E10.jpg
    5DC93D8C-C9EA-4F06-9EAC-D449F8139E10.jpg
    262 KB · Aufrufe: 254
  • 16888E67-5E1A-4BEB-9D34-4BB0452EBD26.jpg
    16888E67-5E1A-4BEB-9D34-4BB0452EBD26.jpg
    257,3 KB · Aufrufe: 260
  • B9B5F2C7-7F34-498D-B4CD-86D960695060.jpg
    B9B5F2C7-7F34-498D-B4CD-86D960695060.jpg
    275,1 KB · Aufrufe: 269
  • 9F5DA45D-9BB9-4359-AF8E-8A911D5D08DB.jpg
    9F5DA45D-9BB9-4359-AF8E-8A911D5D08DB.jpg
    274 KB · Aufrufe: 257
  • 679222B0-A593-4520-9D13-0BBCCE5954D0.jpg
    679222B0-A593-4520-9D13-0BBCCE5954D0.jpg
    144,7 KB · Aufrufe: 258
  • 9C3A6FA9-9C24-4EF4-B85A-07810A851340.jpg
    9C3A6FA9-9C24-4EF4-B85A-07810A851340.jpg
    286,4 KB · Aufrufe: 269
Zuletzt bearbeitet:
AW: DEMONTAGE Teil II: Die Hoffnung stirbt zuletzt ;-)

Hierzu die Frage: Schützt ihr euch bei Arbeiten an asbesthaltigen Teilen?

Als gelernter Zimmerer noch in den "bösen" Jahren mittlerweile natürlich, ich habe schon damals Kollegen verloren und erinnere mich bis heute an den weichen, samtigen Geschmack beim Flexen der Wellplatten, da der lansamlaufende Knabberer für diesen Zweck ja einen Zahn verloren hatte und ein neues Blatt den Chef ja sein Geld gekostet hätte....

So eine verölte Kupplung kann man ja "in den Handschuh" nehmen und entsorgen. Beim Saubermachen der Peripherie würde ich allerdings eine gute Maske aufsetzen.
Sprays und Druckluft würde ich aber erst zum Schluss nach dem händischen Reinigen auch des Arbeitsplatzes einsetzen.
 
DEMONTAGE III - Das Erwachen der Nocke

Das Zerlegen schreitet gut voran. Elektrik ist nun komplett abgebaut, und auch der Motor teilzerlegt. Eine fast fabrikneue Nocke kam zum Vorschein…
Ich glaube, das Getriebe reib ich einfach mal etwas mit einem Schwämmchen ab, dann siehts aus wie neu
 

Anhänge

  • 3FF4F2C3-F8F3-4DFE-8F1F-C2DB639C6E57.jpg
    3FF4F2C3-F8F3-4DFE-8F1F-C2DB639C6E57.jpg
    203,2 KB · Aufrufe: 198
  • 4257CD4B-3124-441F-B729-267EFD4BF77A.jpg
    4257CD4B-3124-441F-B729-267EFD4BF77A.jpg
    159,3 KB · Aufrufe: 190
  • BFA498D4-83DD-4E1C-A3D2-162C87081BA5.jpg
    BFA498D4-83DD-4E1C-A3D2-162C87081BA5.jpg
    201 KB · Aufrufe: 177
  • CAF447D6-DDA8-42B4-B96D-B843020D34B5.jpg
    CAF447D6-DDA8-42B4-B96D-B843020D34B5.jpg
    239,3 KB · Aufrufe: 188
Hallo Michael,



...wird langsam, aber: Wird! Die G/S ist nahezu unverwüstlich (meine hatte ich damals auch als Rat-Bike gekauft), denn: Die Basis ist gut!

Es liegt sicher die eine oder andere Herausforderung vor Dir, aber am Ende hast Du ein tolles Motorrad (genauso wie ich)! :gfreu:


Grüße

Martin
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.