ck1

Stammgast
wenn man proportionen verändert ....

nun, die r 100 r gabel verrichtet ihren job sehr gut für meinen geschmack. das schutzblech auch, die optik naja.

nun kommt das hübsche insturment von motogadget drauf, und damit die proportionen besser harmonieren ein kleinerer scheinwerfer.

... aber dadurch wird das schutzblech zur mistschaufel. selbst der 120er vorne rettet die optik nicht. da müsste etwas schlankeres her, aber mit dem stabilisator zwischen der gabel könnte das schwierig werden. hat da jemand ne idee ?


grüße aus mainz
claus
 
Hi,

dann bastele dir doch sowas:

474307186_bVWrv-L.jpg


oder so:

474297089_FPQFZ-L.jpg


Als Kotflügel kann man nen /7 nehmen, und den ein wenig kürzen.

Ich hab einen von der Sportster montiert.
 
Genau..... /7 Fender in der Mitte ein Stück heraus nehmen, auf der Halterung wieder zusammensetzen und schön unter der Brücke einpassen :D
.....fertich ::-))
 

Anhänge

  • fender.jpg
    fender.jpg
    22,3 KB · Aufrufe: 670
hm, hm, hm, ist wirklich alles geschmacksache, und wenn handwerklich auch gut ausgeführt, meinen geschmack trifft es nicht. das /6 bzw. /7-schutzblech ist mir zu altbacken.
hatte in meiner k100-gabel ein nachgeschnittenes k100-schhutzblech drinne. das gefällt mir wohl, weil ich es soooooo lange gefahren habe. meine q ist ja schwarzmetallic und ich denke das so in der richtung den original stabi beizubehalten und ein k100 schutzblech da irgendwie dran zu frickeln. diese teilweise schönen stabis über den angestaubten schutzblechen, irgendwie ist das nicht mein ding. :---)
trotzdem danke !
grüße aus mainz
claus
 
moin claus

ich habe mir in der bucht das hintere teil vom kotflügel der mystic besorgt.
schaut schon deutlich besser aus als das lange R100R teil.
ev. seitlich noch ein wenig stutzen, falls dir der flügel zu massig in der breite ist.

HM
 
Ich bin lange Zeit schwanger gegangen mit dem Schutzblech von der R100R bis ich die Haltelaschen für den möchte gern Stabi abgesägt habe. Dann habe ich ein K100RS 2V Schutzblech beschnitten und sieht montiert gut aus.
 
Original von kasinoteam
moin claus

ich habe mir in der bucht das hintere teil vom kotflügel der mystic besorgt.
schaut schon deutlich besser aus als das lange R100R teil.
ev. seitlich noch ein wenig stutzen, falls dir der flügel zu massig in der breite ist.

HM

wusste garnicht um den unterschied, habe ein mystik-schutzblech dran.

es ist die breite, die stört. nur wenn man das zurückschneidet, fehlt der vertikale rand.

claus
 
Original von igelsuperman
Ich bin lange Zeit schwanger gegangen mit dem Schutzblech von der R100R bis ich die Haltelaschen für den möchte gern Stabi abgesägt habe. Dann habe ich ein K100RS 2V Schutzblech beschnitten und sieht montiert gut aus.

muss mir den (möchtegern)-stabi noch mal anschauen. der hat ne recht hohe profilstärke in vertikaler richtung. wenn der mit den tauchrohren gut verschraubt ist, kann der schon etwas stabilität bringen.
das schutzblech, dass Du erwähnst hatte ich mit k100-gabel auch drauf. soetwas schwebt mir von der optik her vor.

grüße
claus
 
Hallo Claus,
hier mal ein Kotflügel von WBO. Die vorderen Halter für den "Gummistabi" habe ich auch abgesägt.

Gr Frank
 

Anhänge

  • KOTFLUEGEL_WBO_VORN_.jpg
    KOTFLUEGEL_WBO_VORN_.jpg
    168,9 KB · Aufrufe: 568
Original von schorsch3
Hallo Claus,
hier mal ein Kotflügel von WBO. Die vorderen Halter für den "Gummistabi" habe ich auch abgesägt.

Gr Frank

der kotflügel gefällt, nur diese stabis darüber, da kann ich mich nicht daran gewöhnen.

gruß
claus
 
Hallo,

Honda XBR500, ohne die Stahlverstärkung. Sehr leicht und wie ich finde recht schön anzusehen.
Hab ich an einer K100-Gabel montiert, sollte bei der R100R-Gabel auch gehen.
 
Original von ck1
Original von schorsch3
Hallo Claus,
hier mal ein Kotflügel von WBO. Die vorderen Halter für den "Gummistabi" habe ich auch abgesägt.

Gr Frank

der kotflügel gefällt, nur diese stabis darüber, da kann ich mich nicht daran gewöhnen.

gruß
claus

Der "Stabi" ist nur eine Halterung für die 2. Bremsleitung. Kannste auch weglassen, wenn Du eine 2. Leitung von oben verlegst.

Der Frank
 
Hallo Claus,

der Stabi ist in Gummi gelagert, dieser darf nicht wie bei der K1100RS verschraubt werden, weil damals gab es Probleme, laut BMW.
 
Ich habe den Stabi starr verschraubt, keine Probleme oder Veränderungen am Fahrverhalten!
 
Mag sein, vielleicht gab es bei Showa ja Fertigungstoleranzen die dann zu verzogenen und damit bockigen Gabeln geführt haben.
 
Macht mich nicht schwach, ich hab die R100R Gabel. Ich glaub es ist die von Showa ( mit den zwei Gleitbuchsen) und der Stabi ist von Anfang an star verschraubt :schock:

MfG: Tobi
 
Original von tobi-st
Macht mich nicht schwach, ich hab die R100R Gabel. Ich glaub es ist die von Showa ( mit den zwei Gleitbuchsen) und der Stabi ist von Anfang an star verschraubt :schock:

MfG: Tobi

Nö, der ist nicht verschraubt, sondern mit 4 Stiften in Gummi gelagert und verclipst. ES IST AUCH KEIN STABI sondern nur ein Schutzblechhalter.

Fest verschraubte R100R Gabeln an den oberen Punkten haben sich bei unseren Rennsportfreunden als negativ erwiesen...

Der Frank
 
:lautlach: :lautlach: :lautlach:


wieeeeee ?!? ich fahr mit nem in gummi gelagerten "stabi" rum ???

wenn man bei bmw nicht alles nachschaut. das teil fliegt natürlich raus, womit auch grundsätzlich die schutzblechfrage geklärt ist.

grüße aus mainz
claus