ck1
Stammgast
habe ja gerade einen umfangreichen wechsel von motor und getriebe hinter mir, der neue motor wurde u.a. komplett neu abgedichtet, und es gab eine große ölwanne und ne neue olwannendichtung. die ölwanne wurde vor einigen wochen montiert und mit vorschriftmäßigen drehmoment angezogen.
nach einigen kurzen fahrten zur werkstatt zum zündung einstellen, etc. montag nun das erste mal zur hausstrecke (das tal).
auf dem weg dort hin wollte ich nochmal kurz an einem rastplatz halten und nochmal den leerlauf checken. der weg dort hin führt über eine wunderschöne moppedstrecke durchs galdbachtal. mopped auf dem rastplatz abgestellt, als mir das herz stockte. das hinterrad völlig mit öl zugesaut ! ich hatte beim fahren nichts bemerkt, war schon recht zügig unterwegs ...
nach kurzer suche war klar wo das öl her kam. ölwannendichtung. fast alle schrauben liessen sich deutlich nachziehen, eine hatte sich schon ganz verabschiedet !!!!
ergo - neuen ölwannendichtungen setzen sich heftig ! nicht zu lange mit dem nachziehen warten !
insgesamt fehlte ein halber liter öl ! das hätte auch anders ausgehen können.
grüße aus mainz
claus
nach einigen kurzen fahrten zur werkstatt zum zündung einstellen, etc. montag nun das erste mal zur hausstrecke (das tal).
auf dem weg dort hin wollte ich nochmal kurz an einem rastplatz halten und nochmal den leerlauf checken. der weg dort hin führt über eine wunderschöne moppedstrecke durchs galdbachtal. mopped auf dem rastplatz abgestellt, als mir das herz stockte. das hinterrad völlig mit öl zugesaut ! ich hatte beim fahren nichts bemerkt, war schon recht zügig unterwegs ...
nach kurzer suche war klar wo das öl her kam. ölwannendichtung. fast alle schrauben liessen sich deutlich nachziehen, eine hatte sich schon ganz verabschiedet !!!!
ergo - neuen ölwannendichtungen setzen sich heftig ! nicht zu lange mit dem nachziehen warten !
insgesamt fehlte ein halber liter öl ! das hätte auch anders ausgehen können.
grüße aus mainz
claus