KalleWattCux

Sehr aktiv
Hallo,

ich habe gerade festgestellt, daß meine Classic nun schon über fünfzehn Jahre im Stall steht, dachte es wäre weniger.
Wie die Zeit vergeht, morgen ist Dezember, dann muß Weihnachten doch auch bald sein.
Tja, liegt wohl am trüben Wetter und der eilenden Dunkelheit :D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Günter,
lass an Kalle in Rua ;)
Weil, woasst scho?

Do redn mir zwoa nommoi drüber ;)
Diäthaxerl and so on :fuenfe:
 
Ich stell mir gerade vor jeder hier schreibt jetzt wie lange er schon sein Moped hat. Oder was er mal vor 30 Jahren gehabt hat und jetzt wieder sucht... :schock:

Tja, liegt wohl am trüben Wetter und der eilenden Dunkelheit
 
Ich stell mir gerade vor jeder hier schreibt jetzt wie lange er schon sein Moped hat. Oder was er mal vor 30 Jahren gehabt hat und jetzt wieder sucht... :schock:

Tja, liegt wohl am trüben Wetter und der eilenden Dunkelheit

.... na gut, woher sollst Du es wissen, meine natürlich, steht seit fünfzehn Jahren im Stall, nicht ich habe sie seit fünfzehn Jahren .... :wink1:
 
Günter, das ist die Leidenschaft, mit der wir mit unserem alten Eisen verbunden sind.

Es ist schon so, wie Kalle schrub: Plötzlich erinnert man sich daran, wie lange man diese Maschine schon besitzt und es wird einem klar, wie schnell die Zeit vergeht. ;)
 
Ich stell mir gerade vor jeder hier schreibt jetzt wie lange er schon sein Moped hat. Oder was er mal vor 30 Jahren gehabt hat und jetzt wieder sucht... :schock:

Ja und ....übernimmst Du jetzt die Diktion aus dem Diplomatencorps?

Ich finde es nett, wenn ein Fahrzeug länger bleiben darf und einer, der sich daran freut, darüber berichtet.

Meine schwarze R100R hab ich nächstes Jahr 25 Jahre, war damals mein erstes Motorrad. Doch eine lange Zeit und viele schöne Ausfahrten :gfreu:Heute sprechen ja alle über "Nachhaltigkeit" und so... ;)

Grüße
Marcus
 
Ja und ....übernimmst Du jetzt die Diktion aus dem Diplomatencorps?

Ich finde es nett, wenn ein Fahrzeug länger bleiben darf und einer, der sich daran freut, darüber berichtet.

Meine schwarze R100R hab ich nächstes Jahr 25 Jahre, war damals mein erstes Motorrad. Doch eine lange Zeit und viele schöne Ausfahrten :gfreu:Heute sprechen ja alle über "Nachhaltigkeit" und so... ;)

Grüße
Marcus


Wow :D
 
:aetsch:
die arme Q uh,
wie gerne wäre sie mit den anderen Q ÜHEN auf der Weide,
wie dieses Ex-em-p-lar die Q uh Berta?!:D
 

Anhänge

  • 20150709_183533_resized (2).jpg
    20150709_183533_resized (2).jpg
    130,4 KB · Aufrufe: 9
Meine schwarze R100R hab ich nächstes Jahr 25 Jahre, war damals mein erstes Motorrad. Doch eine lange Zeit und viele schöne Ausfahrten :gfreu:Heute sprechen ja alle über "Nachhaltigkeit" und so... ;)

Grüße
Marcus

Dann können wir ja nächstes Jahr den gemeinsamen 50ten feiern. Gut bei mir war es das 3. Moped ....


Hans

Ihr mit eurem neumodischen Kram...:---)

Meine hat nächstes Jahr 35. Zulassungstag. So lange ist sie schon in meiner Obhut. ))):

BTW: Im Berliner Motorradwerk wurde sie schon im November 1981 gefertigt.
 
Schade, wenn sie schon 15 Jahre nur steht und keiner sie ausführt. Willst du damit sagen, daß es Zeit ist, mal wieder eine Runde zu drehen ?

Martin
 
Ja ja,schon gut.

Genug bauchgepinselt. ;)

Wallfahrt?

Und nun wollt ihr vielleicht noch selig gesprochen werden. :D

:wink1:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mensch Reinhard,
pass auf, dass Deine Frau nicht mitliest. Wenn Du sie mit ner Kuh (und selbst mit einer ClLASSIC-Kuh )vergleichst, gibt sie Dir keine Milch mehr :lautlachen1:

Stattdessen hast Du mindestens eine Woche lang nur noch Bild, aber keinen Ton. Und kochen musst Du dann auch selber. Und mitihr Entschuldigungsschmuck kaufen gehen, und abwaschen und...und... und....

Aber zurück zu Kalle Watt Cux'ens elegischen Anfangssätzen :

ich weis, der Winter in Caxhuven ist depriiiiiimieerend ()))).
Kopf hoch !
Es kommen auch wieder helle Tage und die Dunkelheit eilt nur so dahin und von dannen !
Liebe Grüße :wink1:
Martin
 
Moin,

grad mal ein altes Filmchen von 1993 rausgekramt und Bilder abgezogen.
Der Käfer, die Ural, die Honda und die schwarze BMW waren meine. Die BMW mit den weißen Sturzbügeln ist meine heutige 60/6 und die blaue sowie die weiße BMW gehören einem Freund der sie heute noch besitzt und fährt.

Jo,....die Zeit rennt.

Gruß
Willy
 
... meine 75/6 ist EZ 05/76, seit '84 bei mir, nach einer SR 500 mein zweites Mopped und hat mich seitdem ca. 180 tkm getragen...

Aber damit bin ich hier bestimmt nicht einer mit besonders langer Halterzeit...

Gestanden hat sie bist jetzt nur in diesem Jahr - im Nächsten, so habe ich ihr fest versprochen, darf sie wieder raus :gfreu:.
Es gibt seit März '16 erstmals ein Zweit-Mopped, das dieses Jahr Welpen-Bonus hatte ))):

Ich hoffe nur, das die Faszination des alten 2V-Boxers im nächsten Frühjahr noch (wieder) genauso groß ist, wie vor dem "Fremdgehen" und ihr eine so lange Stallzeit erspart bleibt.


Boxer-Grüße und 'nen kurzweiligen Winter wünscht
Manni
 
Ich finde das super Leute.
Mein erstes Motorrad habe ich mit 9 Jahre von meinen Vater bekommen und ist bist dato bei mir geblieben. Ganze 14 Jahre habe ich meine Beta rev-3 250 schon. Aber wegen Geld und Zeit Mangel ist sie still gelegt.


Gruß Kilian