Guten Abend liebe 2-Ventiler

Ich bin auf der Suche nach einem Gummi, dass hitzebeständig ist. Ich habe folgendes Problem:

Beim Einklappen schlägt mein Seitenständer schön auf meine keramikbeschichtete Auspuffanlage - und das will ich natürlich nicht.

Kennt einer von euch ein Produkt, dass gegen Temperaturen am Endschalldämpfer hitzebeständig ist? Ich würde es an der Seite vom Seitenständer befestigen. Andere Ideen?

Seitenständer ist nicht original und Auspuff auch nicht.

Danke für eure Inputs :applaus:
 
Ja Hi,
und um welche Teile sollen wir uns etz kümmern?

Seitenständeranschlag..das KLONK hat mich auch genervt.
Also kuck und schau, such und wühl:
Das was man als Anschlag unter Toilettensitzen findet*
Auf den originalen Seitenständeranschlagschutzgummi mittels Beilagscheibe und logesch*selbstsichernder Mutter geschraubt - VA!
Es macht nur noch gmpf.
Viel Spass beim basteln!
Karl
 
Ich verwende als Anschlag eine Schlauchschelle, die ich auf dem Krümmer verschraubt habe. Diese Schelle drehe ich dann so hin, dass das Seitenständergummi auf das Schneckengehäuse der Schelle trifft. Das funktioniert ganz gut. Natürlich wird die Schelle auch heiß, aber nicht so sehr wie der Krümmer.
 
Hallo zusammen

Deine Variante funktioniert bei mir leider nicht, bzw. würde nicht gut aussehen da ich die Schelle auf dem ESD anbringten müsste.

Ich habe das einmal skizziert. Der rot markierte Teil schlägt beim Einklappen auf die Innenseite, wo der Pfeil hinzeigt.:pfeif:
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    63,3 KB · Aufrufe: 296
Moin,

wie wäre ein PTFE (Teflon) Anschlagpuffer (Möbelgleiter) den Du am Seitenständer anbringst ?
PTFE hat einen Schmelzpunkt von 327 °C, sollte also ausreichend hitzefest sein...
https://de.wikipedia.org/wiki/Polytetrafluorethylen

Die gibt's doch für kleines Geld in verschiedenen Ausführungen (kleben, schrauben, nageln), da findet sich bestimmt etwas passendes.

z.B. hier
https://www.ebay.de/itm/4-Teflongle...hash=item4b66b25a8c:m:mEa9uKPmJgX8ly3kgiFSFeg

Du kannst auch mal nach "Klemmschalen-Möbelgleiter" suchen
als Beispiel hier:

https://www.ebay.de/itm/Klemmschale...938&pg=2047675&_trksid=p2047675.c100005.m1851

https://www.google.com/search?q=Kle...wq3jAhUIzaQKHbLjA_wQ_AUIEigD&biw=1366&bih=644


... Perfekt!

Genau sowas habe ich gesucht. bis 327° hört sich doch auch vernünftig an, da der Teflongleiter bei der Fahrt eigentlich dann ja immer Kontakt zum ESD hat.

https://www.jumbo.ch/de/grill-matte-teflon-8118?sku=1304714

Teflon-Grillmatte - könnte ich entsprechend zuschneiden und mit Sekundenkleber an den Seitenständer kleben....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem.
Bei Conrad habe ich mir einen Silikonauspuffschlauch für Modellflieger gekauft. Ab- und aufgeschnitten, üner den Seitenständer gezogen und mit Blumenbindedraht (fast unsichtbar) gesichert. Hält schon seit Jahren.
 
Wenn das im nicht sichtbaren Bereich des Endschalldämpfers ist, würde ich dort einen U-förmigen Metallbügel annieten als Anschlag. Der wird dann nicht sehr warm.
Ansonsten ist Teflon schon nicht übel für den Zweck.
 
Die K100 hat einen Anschlag am Schalldämpfer aus VITON.
Oder Du machst einen Anschlag in der Nähe des Drehpunkts.
Gruß
Wed
 
Ich denke ich entscheide mich für so ein Teflongleiter mit Gewinde, habe aber schnell gemessen und am Seitenständer "nur" 12mm Dicke. Wäre natürlich schön, wenn ihr für mich irgendwie einen Gleiter mit nem 10er Durchmesser finden könnt (und M6 oder M5).

In der Schweiz hat's wieder mal nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab den Test gemacht, die PTFE-Möbeldinger funktionieren nicht.

Grund: Das Gummi unter dem PTFE schmilzt davon, hab den Test gemacht mit Heissluftfön und 250 Grad.

hmmm......mmmm
 
Moin,

im Werkzeugbau haben die früher Pertinax für Schweißvorrichtungen verarbeitet. War allerdings Krebs erregend. Vielleicht gibt es davon auch einen Nachfolger....
 
Servus

Auspuffhalter(Gummi) aus dem Pkw Bereich.Die sind hitzebeständig.
Sind Elipsenförmig und haben schon Löcher zum drüberstulpen.

Gruß Robert
 
Hab da von meiner umgebauten K100 noch so Gummirollen gefunden. Hab die dann bei 250° für sicher 10 Minuten behandelt, hat nur etwas nach Gummi gerochen aber flüssig wurde da gar nix - würde sagen, das reicht.

Habs dann entsprechend den angehängten Bildern befestigt)(-:
 

Anhänge

  • IMG_20190713_114546.jpg
    IMG_20190713_114546.jpg
    163,4 KB · Aufrufe: 95
  • IMG_20190713_114551.jpg
    IMG_20190713_114551.jpg
    184,6 KB · Aufrufe: 87
  • IMG_20190713_114557.jpg
    IMG_20190713_114557.jpg
    163,2 KB · Aufrufe: 90
Ein Stück Siliconschlauch über das Flacheisen am Ständer ziehen und fertig, ist ziemlich temperaturstabil.
Diese Schläuche sind sehr dehnbar und in vielen Abmessungen auch in kurzen Stücken bestellbar.
So heiß wird auch der ESD nicht.

Gruß Andreas

Screenshot 0201.jpg