N
ninabaer
Gaststatus
Hallo,
bin neu hier im Forum, fahre seit 22 Jahren eine nicht mehr ganz originale R75/5 Bj 73 und kämpfe zum ersten Male seit zig-tausend Kilometer mit Problemen.
Am Wochenende, am Gerlospass, ist mir während der Fahrt eine der beiden Sicherungen 16A im Scheinwerfer rausgeflogen. Darauf aufmerksam wurde ich eigentlich nur, weil während der Fahrt plötzlich die Ölkontrolleuchte aufleuchtete.
Nothalt an der Straße mit sofortiger Ölkontrolle, ist bei 75%. *wunder* Wollte anlassen, geht garnix mehr. Scheinwerfer aufgemacht, eine der beiden Sicherungen 16A rausgeflogen, Ursache noch unbekannt. Neue Sicherung hatte ich dabei, reingesteckt, die restlichen 150km verliefen teilw. im strömenden Regen problemlos.
Vorhin bin ich endlich mal dazugekommen kleine Wartungsarbeiten durchzuführen, will anlassen, springt nicht gleich an (Benzinhahn vergessen aufzumachen) und gleich wieder alles tot, Sicherung wieder rausgeflogen.
Nun bin ich grade dabei, alle Kontakte im Scheinwerfer auf festigkeit etc zu überprüfen und hab auch schon einen lockeren Kontakt gefunden.
Schaltplan der Elektrik ist auch vorhanden, was ich allerdings nicht weiss und im Plan auch nicht drinsteht, ist die Absicherung der einzelnen Sicherungen.
2x 16A, ist das richtig? Wenn nicht, was muss rein?
Gruss und erstmal vielen Dank
Eduard / Ninabaer mit http://www.ninacats.de/mopped.jpg
bin neu hier im Forum, fahre seit 22 Jahren eine nicht mehr ganz originale R75/5 Bj 73 und kämpfe zum ersten Male seit zig-tausend Kilometer mit Problemen.
Am Wochenende, am Gerlospass, ist mir während der Fahrt eine der beiden Sicherungen 16A im Scheinwerfer rausgeflogen. Darauf aufmerksam wurde ich eigentlich nur, weil während der Fahrt plötzlich die Ölkontrolleuchte aufleuchtete.
Nothalt an der Straße mit sofortiger Ölkontrolle, ist bei 75%. *wunder* Wollte anlassen, geht garnix mehr. Scheinwerfer aufgemacht, eine der beiden Sicherungen 16A rausgeflogen, Ursache noch unbekannt. Neue Sicherung hatte ich dabei, reingesteckt, die restlichen 150km verliefen teilw. im strömenden Regen problemlos.
Vorhin bin ich endlich mal dazugekommen kleine Wartungsarbeiten durchzuführen, will anlassen, springt nicht gleich an (Benzinhahn vergessen aufzumachen) und gleich wieder alles tot, Sicherung wieder rausgeflogen.
Nun bin ich grade dabei, alle Kontakte im Scheinwerfer auf festigkeit etc zu überprüfen und hab auch schon einen lockeren Kontakt gefunden.
Schaltplan der Elektrik ist auch vorhanden, was ich allerdings nicht weiss und im Plan auch nicht drinsteht, ist die Absicherung der einzelnen Sicherungen.
2x 16A, ist das richtig? Wenn nicht, was muss rein?
Gruss und erstmal vielen Dank
Eduard / Ninabaer mit http://www.ninacats.de/mopped.jpg