Hallo Leute,
habe jetzt das digitale Zeitalter für meine alte Lady, R90S, eingeläutet.
Habe eine digtale Zündanlage von Silent Hektik eingebaut.
Das Ergebnis vorneweg: sie springt fänomenal gut an, läuft super ruhig schon im Leerlauf, bin sehr zufrieden.
Einen kleinen Wehrmutstropfen gibt es, die Montageanleitung ist an einer Stelle etwas interpretierungsfähig.
So ist bei mir, und ich denke zumindest bei allen /6 ern, kein Platz unter dem Tank für die Zündbox, sofern man den
Abstand von min. 100mm zu den Zündspulen (lt. Montageanleitung) einhalten will. Wenn man dann noch wert darauf legt dass sie nicht im "freien" montiert wird, wirds schwiereig.
Bei mir kein Problem, da ich im hinteren Ablagefach unter der Sitzbank, eh schon meine Elektrozentrale untergebrach habe, siehe Bilder. Dazu müssen die beiden Kabelbäumchen der Zündbox verlängert werden. Das geht am besten durch auscrimpen der Steckkontakte, neue längere Kabel mit neuen Steckkontakten vercrimpen und fertig.
Außerdem habe ich die von SH empfohlene Doppelzündspule montiert, wollte hier kein Risiko eingehen und die alte war eh schon wieder 15 Jahre drin.
Also Fazit: hat sich gelohnt und kann ich weiter empfehlen.
habe jetzt das digitale Zeitalter für meine alte Lady, R90S, eingeläutet.
Habe eine digtale Zündanlage von Silent Hektik eingebaut.
Das Ergebnis vorneweg: sie springt fänomenal gut an, läuft super ruhig schon im Leerlauf, bin sehr zufrieden.
Einen kleinen Wehrmutstropfen gibt es, die Montageanleitung ist an einer Stelle etwas interpretierungsfähig.
So ist bei mir, und ich denke zumindest bei allen /6 ern, kein Platz unter dem Tank für die Zündbox, sofern man den
Abstand von min. 100mm zu den Zündspulen (lt. Montageanleitung) einhalten will. Wenn man dann noch wert darauf legt dass sie nicht im "freien" montiert wird, wirds schwiereig.
Bei mir kein Problem, da ich im hinteren Ablagefach unter der Sitzbank, eh schon meine Elektrozentrale untergebrach habe, siehe Bilder. Dazu müssen die beiden Kabelbäumchen der Zündbox verlängert werden. Das geht am besten durch auscrimpen der Steckkontakte, neue längere Kabel mit neuen Steckkontakten vercrimpen und fertig.
Außerdem habe ich die von SH empfohlene Doppelzündspule montiert, wollte hier kein Risiko eingehen und die alte war eh schon wieder 15 Jahre drin.
Also Fazit: hat sich gelohnt und kann ich weiter empfehlen.