m1chele

Teilnehmer
Hallo Beisammen,

mein Tank war mit einer durchsichtigen Schutzfolie im Bereich der Sitzbank versehen, als diese begonnen hat sich aufzureiben hat es leider den Bezug meiner Sitzbank an dieser Stelle gekostet.

Ist dir das auch passiert? Hast du die komplette Sitzbank zum Sattler gebracht oder gibt es dafür auch Reparaturmethoden?

Danke für deine Antwort

Michael
 
Moin Michael,

Wenn wir die gleiche Folie meinen: die ist eigentlich dazu da den Lack des Tankes zu schützen. Aufgerieben hat die sich noch nie bei mir.

Das scheuert da einfach, wenn man draufsitzt und fährt - und wird auch heftig gedehnt vom Fahrergewicht (wievielwiegstdu? :-)

Ich habe damals (vor 45Tkm) einen neuen Bankaufsatz mit Bezug (Bürzelversion der /S/CS) montiert. Zusätzlich das spitze Ende des Tankes mit weichem Gewebeband abgeklebt.
Reisst aber vorne schon wieder ein.

Ich werde die Bank nächsten Winter zum Sattler bringen, bevor der Bezug bis an die Naht reißt.

Grüße
Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
Michael,
ich habe ebenfalls eine Tankschutzfolie (Lackschutzfoliezugereicht) geschnitten und angebracht. Obwohl sich die Folie mittlerweile abnutzt, hat sie die Sitzbank bisher nicht beschädigt.

Gruß
Reimund
 
Normalerweise sind hier li.u.re. vorne zwei schraubbare Gummipuffer in der Sitzbankschale die auf den Rahmenschleifen aufliegen.
Diese gehören so eingestellt dass bei Belastung der Sitzbank diese nicht am Tank scheuern kann.
 
Servus Stephan
Diese von vorne schräg schraubbaren Puffer sind z.B. bei meiner R80 Monolever,R80ST und R100R angebracht.
Ebenso auch an den R100 Monolever,R80 G/S und R80/100GS Modellen.

80 ST 011.jpg----- R100R 015.jpg

Schönen Sonntag noch :wink1:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Ich sehe mir am Wochenende die Unterseite meiner G/S Sitzbank genau an. Und mache ein brauchbares Bild.

Guten Wochenendspurt!
 
Nach langer Pause, ich bin nicht zum schreiben gekommen.

Die Gummi Schraubpuffer sind an der Sitzbank und haben geringfügige Verbesserung gebracht.

Dennoch: genau die unteren Kanten stehen nach wie vor am Tank an.

Maßnahme:
1.Ich bringe eine neue Folie an.
2. Ich setze an den überanspruchten stellen einen Filz dazwischen.

Gruß Michael
 
Servus Michael
Hat Du auch hinten an der Sitzbank den Halter der in das Schloss einrastet in den Langlöchern so verstellt daß die Bank weiter nach hinten kommt?
 
Hallo Zusammen,

die Tankschutzfolie ist nach der Vorlage von diesem Thread

http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...tzfolie-Unterlage/page4&highlight=Schutzfolie

sehr einfach anzufertigen gewesen. Vielen Dank.

Anschließend habe ich noch einen Filz über die beanspruchten Stellen geklebt und die Sitzbank mit farbig passendem Gewebeklebeband unauffällig verstärkt.

@ Fritz

Die Schlossschrauben in den Langlöchern habe ich bereits variiert.
Ich denke ich habe einen etwas überdimensionierten Knieschluss, im Stand liegt die Sitzbank nicht an.

Gruß

Michael
 
Zuletzt bearbeitet: