Howdy Christian,

gratuliere dir zur bestandene technischen Abnahme.... naja war ja wohl mehr einen Routineübung für dich oder?

Gruß
Harald
 
Hallo,

seit gestern offiziell zugelassen und schon rund 100km gefahren :yeah:

Bis auf die verstopfte Druckausgleichschraube am Getriebe (Tachoausgang) bisher unauffällig, ausser einem sehr hohen Suchtpotential ;)
 
Da du den Abnahmebericht schon zur Schau gestellt hast, kommt der gleich in die DB als "R60/7-Massivumbau". ;)
 
)(-:

ich gratuliere auch...

... und wünsche Dir für morgen besseres Fahrfreudewetter als wir es hier im Norden zur Zeit haben.

Gruß,
Ulf
 
Original von manzkem
Da du den Abnahmebericht schon zur Schau gestellt hast, kommt der gleich in die DB als "R60/7-Massivumbau". ;)

falsch.... :---)
unter die Rubrik Leicht-Umbau :oberl:

Auch von mir herzlichen Glückwunsch Christian :applaus:
...wann gibt´s das nächste Projekt zu bewundern ? ;;-)
 
Hallo,

morgen kommt der Gutachter wegen der Teilkaskoversicherung. Deshalb habe ich mal die gekauften Teile zusammen gerechnet, und ich sage Euch: "Kauft Eure Moppeds am Stück, das ist deutlich preiswerter...!"


























€ 5950.- mmmm
 
Original von thomas1301
wie kannst du sowas auch tun?



Ich meine nicht den Umbau, ich meine das Zusammenrechnen :---)


..wer keine Probleme mit dem TÜV hat, hat sie eben mit der Versicherung ())))
die wollen keine TK machen wenn kein Gutachten vorliegt. Un meinen Worten glauben die nicht, denn der Gutachter, mein Endurokumpel, schreibt nichts anderes wie ich dort sagte :---) --Deutschland deine Bürokraten--
 
Original von FeuerFritz

€ 5950.- mmmm


Das war noch relativ preiswert, wenn ich da an meine Heidi denke, :entsetzten: dort hatte ich auch einmal den Fehler gemacht die Rechnungen zu überschlagen... :---)

aber überlege Dir mal was Du für das Geld an neuen Mopeds bekommst,
dann ist so ein Umbau das Geld allemal wert. ())))
 
ich gebs ja zu, das Zusammenzählen kommt in nächster Zeit auch mal auf mich zu, weil ich auch ein Gutachten in Auftrag geben will.

Weil man das aber nicht mal einfach so alle paar Wochen macht, möchte ich vorher noch ein paar Arbeiten erledigt haben (Tank ausbeulen und evtl. neu lackieren, neue Felgen, neue Speichen). Kann sich wohl noch ein paar Monate oder Jahre hinziehen... :]
 
habe erst heute hier den Umbau verfolgt

Hallo Gemeinde!
Auch ich habe meine ALTE (zeitgleicht) zu neuem Leben erweckt und irgendwie sind Geschmäcker zeitlos (BMW blau/weiß). Einen so umfangreichen Umbau konnte ich nicht durchführen (bin kein Gutachter), aber es sollte andere R80G/S-Fahrer animieren ihre Kuh zu erhalten.
- Öhlins Bj1985
- 1000er Bj1985
- Rund-Lufi
- 2 in 2 gebraucht Wüdo mit super Sound
- HE Bremse, damit endlich vorne wasgeht
- Tomaselli-Lenker (war ein Fehler, da viel Anpassarbeit)
- Kedo Kotflügel hi und Nost vorne
- Motor und Getriebe überholt
- Paralever Gabel mit neuen Speichenrädern (auch Strassensatz)
- Alles gepulvert war auch ein guter Preis
Viele Tipps von Andre Delvendahl (www.cti-fahrzeugtechnik.de) und Ernst Riepl Wörth/Erding, sowie die Mithilfe meines Sohnes Jonas.

Da ich viel gelernt und erfahren habe will ich es auch gerne weitergeben - ist es das wert / hat da jemand Interesse?
 

Anhänge

  • DSC06906_(800_x_600).jpg
    DSC06906_(800_x_600).jpg
    97,4 KB · Aufrufe: 302
  • IMG_8187_(800_x_600).jpg
    IMG_8187_(800_x_600).jpg
    130 KB · Aufrufe: 281
  • BMW 215_(800_x_600).jpg
    BMW 215_(800_x_600).jpg
    87,3 KB · Aufrufe: 313
  • BMW 218 005_(800_x_600).jpg
    BMW 218 005_(800_x_600).jpg
    73,7 KB · Aufrufe: 310
  • BMW 218 006_(800_x_600).jpg
    BMW 218 006_(800_x_600).jpg
    79,3 KB · Aufrufe: 331
RE: habe erst heute hier den Umbau verfolgt

Original von tom_schn
Da ich viel gelernt und erfahren habe will ich es auch gerne weitergeben - ist es das wert / hat da jemand Interesse?

Hallo Tom,

jede Erfahrung zählt :fuenfe:

Wenn du Fotos während des Umbaus / der Restauration gemacht hast und dazu noch ein paar wohlfeile Worte dazu schreiben möchtest, dann solltest du dafür einen eigenen Thread eröffnen :gfreu: