guga
Teilnehmer
Hallo
Habe meine Sternmuttern an meiner RT mit dem Superschlüssel von Hofe aufgemacht.
Hatte dabei ein etwas mulmiges Gefühl da die Q schon 17 Jahre alt ist.
Die rechte Seite ging einwandfrei. Die linke Seite ging mit etwas WD40 bzw Ballistol 3 Schritte vor und 2 zurück recht gut ab.
Das Gewinde war am Schluß ein bisschen beschädigt. Mit einer 52x2 Stahlmutter und einer Gewindefeile gehts jetzt wieder.
Auch die Sternmutter hatte einen macken, aber mit der Gewindefeile hab ichs wieder hingekriegt.
Mein SLS Anschluß am Zylinderkopf habe ich dazu ausgebaut, ging sehr leicht herauszudrehen.
Nun meine Frage: Wie ist das Anzugsdrehmoment des Stutzen im Zylinderkopf.
Frage deshalb, weil dieser Wert nicht in meinem Werkstatthandbuch aufgeführt ist.
Kann mir bitte jemand den Wert des Anzugsdrehmoment mitteilen.
Gruß
Guido
Habe meine Sternmuttern an meiner RT mit dem Superschlüssel von Hofe aufgemacht.
Hatte dabei ein etwas mulmiges Gefühl da die Q schon 17 Jahre alt ist.
Die rechte Seite ging einwandfrei. Die linke Seite ging mit etwas WD40 bzw Ballistol 3 Schritte vor und 2 zurück recht gut ab.
Das Gewinde war am Schluß ein bisschen beschädigt. Mit einer 52x2 Stahlmutter und einer Gewindefeile gehts jetzt wieder.
Auch die Sternmutter hatte einen macken, aber mit der Gewindefeile hab ichs wieder hingekriegt.
Mein SLS Anschluß am Zylinderkopf habe ich dazu ausgebaut, ging sehr leicht herauszudrehen.
Nun meine Frage: Wie ist das Anzugsdrehmoment des Stutzen im Zylinderkopf.
Frage deshalb, weil dieser Wert nicht in meinem Werkstatthandbuch aufgeführt ist.
Kann mir bitte jemand den Wert des Anzugsdrehmoment mitteilen.
Gruß
Guido