U

udo

Gaststatus
Heute abend wollte ich mal die Federbeine der Mystik und der R80G/S anders einstellen (härter).

So, frischen Mutes ans Werk, das Bordwerkzeug der Mystik rausgekramt und den passenden Schlüssel gleich gefunden.

Aha, dann nur noch schnell die Plasteverkleidung runter und den Hebel ansetzen.

Pustekuchen, irgend ein De.. hat das Rad welches man mit dem Schlüssel dreht am Federbein festgeschweisst.

Das kommt jetzt teuer, da ich mir nun ein neues Federbein kaufen darf.
Echter Bockmist!

OK, dann habe ich die G/S entkleidet und habe das Federbein sichtgeprüft. Alles ok, keine Schweißstellen.
Nun schnell das Bordwerkzeug herbeigezaubert - ÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖRKS - Kein Schlüssel zum verstellen vorhanden, der von der Mystik passt auch nicht.

Kann mir jemand so einen Schlüssel mal leihen (gegen Portokostenerstattung)?
 
Fein, dann komme ich beizeiten mal vorbei.
Übrigens, der Kardanüberlauf leckt immer noch - obwohl die Mopette steht.
 
Hi Udo,

was hör ich da: Kardanüberlauf leckt?? Bei der G/S??

Habe nämlich auch immer ein / oder mehrere Tröpfchen an Gummi zwischen Getriebe und Kardan. Gleiches Problem?

Wenn nein, bräuchte ich mal Hilfe zu meinen ölenden G/S.

mfg

Wolfgang
 
Nein, an der Gummimanschette ist nichts.

Bei meiner G/S ist das Leck an der Schraube im hinteren Bereich des Kardans.

Ich renn gleich mal in die Werkstatt und mache ein Foto ...

Kannst dann ja live zugucken (siehe meine Signatur). ;)
 
Original von kasinoteam
hoi udo

als daily soap star musst du lächeln :D

HM

Aha, du warst also der eine von den zweien, die geguckt haben ...

Und das Lächeln wirst du üben dürfen, natürlich wird der Werkstattstammtisch live übertragen :D
 
Ich hatte selbiges Problem!
Loctite 571 "grüne Pampe" schafft Abhilfe. Gehört sowieso in jede Q-Werkstatt. Oder es gibt auch ein spezieles, leicht klebriges Teflonband vom selben Hersteller. Ist Ölfest und Hitzebeständig.
Gruß aus dem Ösiland
Stefan
 
Detlef such dir ne passende Dichtung aus Gummi, all zu fest wird die Schraube eh nicht festgeschraubt. Sollte gehen, aber das die mit nen neuen Dichtring nicht abdichtet is mir Spanisch ?(

Viel Glück :tongue:
 
Original von mopedsepp
aber das die mit nen neuen Dichtring nicht abdichtet is mir Spanisch ?(

Viel Glück :tongue:

.....mir auch. Dichtflächen sauber? Vielleicht mal mit nem feinem Schmirgel rüber. Ansonsten würde ich es nochmal mit nem 2. Dichtring (2 neue) probieren, bevor ich "Bärenscheiße" o.ä. da hinschmiere. ;)