Da es da viele unzählige modellabhängige Variationen gibt, wäre es zielführender zu wissen, an welchem Modell du die Montage beabsichtigst! ;)
 
ich häng mich mal dran: wo gibt es die? in der Bucht find ich nur die Natoknochen und die man direkt an den Batteriepol macht. Vorab Dank für Auskunft.
Wolfgang aus S.
 
Servus Peter, mal eine Frage zur funktionsweise des Schalters, bzw. Wie wird der Schalter angeschlossen?
Das Kabel das von der Batterie kommt wird an das Messingfarbene Gewinde angeschlossen, und die Masse wird dann über Steckerverschraubung auf dem Rahmen weitergeleitet. Die Masseverbindung zum Getriebe ist somit hinfällig. Die Masse ist getrennt wenn ich den Schwarzen Knopf heraus drehe. Oder bin ich da auf dem Holzweg.

Gruß Hubert
 
Hi,
entweder so oder den Schalter direkt am Masseanschluss der Batterie verschrauben und dann mit dem normalen Kabel zum Getriebe.

DB-Eintrag

Hans
 
Ich hab das so gemacht:

Am Rahmen hinter dem rechten Seitendeckel ist ein stabiles VA-Blech angeschraubt. Dort ist eine passende Bohrung drin, um den Schalter mit der oberen Ü-Mutter zu befestigen. In einer weiteren Bohrung ist das unveränderte Kabel zum Getriebe befestigt. Vorteil: Der Rahmen hat so auch gleich eine bessere Masseverbindung.
Vom unteren Kontaktanschluss geht ein neues Kabel zum Minuspol der Batterie.
Löst du den schwarzen Knebel, wird die Verbindung zur Batterie getrennt; man kann ihn auch ganz herausdrehen.
 
Ich habe statt VA Blech ein passendes Kupferrohr platt gedrückt und ausgeglüht läst sich leichter bearbeiten und leitet besser.
 
Sonntag und es lag noch ein Rest Alu im Keller,

Gruss Ingo
 

Anhänge

  • 20170212_153945.jpg
    20170212_153945.jpg
    117,2 KB · Aufrufe: 204
  • 20170212_154004.jpg
    20170212_154004.jpg
    108,1 KB · Aufrufe: 205
Hi,

noch eine Frage zur Sicherung des Knopfes. Den könnte man ja verlieren, ohne dass man es merkt. Habe auf dem ein oder anderen Bild schon eine kleine Kette gesehen. Denke, da wird der Knopf dran hängen?

Wie habt ihr den gesichert? :nixw:
 
Moin Jürgen,

Bei der Gewinde Länge eigentlich nicht notwendig - bis der Knubbel runterfällt sollte man schon gemerkt haben, dass der Saft fehlt.

Gruß Ingo