Wenn Du die BMW Hallgeberzündung drin hast, dann begrenzt die den Primärstrom der Zündspule bei ca. 6A.
Nach dem ohmschen Gesetz (U = R * I) hättest Du in diesem Fall einen Spannungseinbruch auf 0V an der Zündspule.
Motor läuft nicht mehr.
Wie ist denn das gerechnet
Um die 6 A bei rund 5 Ohm Vorwiderstand zu erreichen, müßte die Batterie rund 30 Volt liefern, so herum geht die Rechnung.
Wenn die LKL nicht mehr ausgeht, kann das schon an einem Birnchen liegen, das steinalt ist, mit innen geschwärztem Glaskolben.
Da kleben die verdampften Moleküle der Drahtwendel, die dadurch dünner geworden ist, was ihren Widerstand erhöht hat, der zu einem verminderten Erregerstrom führt, in dessen Folge die LiMa keine vernünftige Spannung mehr aufbaut.
Der nächste Kandidat für diesen Teufelskreis sind die beiden Kontaktfahnen der Birnenfassung, die korrodieren unter Luftfeuchtigkeit, wer mal mit einer spitzen Nadel daran kratzt, wird staunen, wie die mal geglänzt haben.
Ebenso haben die Kupferzungen der Kontaktplatine den fatalen Hang Grünspan anzusetzen, der ist ebenfalls nicht als guter elektrischer Leiter berühmt.
Kommt alles zusammen, ist die LiMa beleidigt, und schmollt.
Wer diese kleinen, tückischen Fallen nicht durch Kontrolle ausschließt, sucht sich womöglich an anderer Stelle dumm und dusselig, bis zur Verzweiflung