Hallo zusammen,

eine Frage an die Spezialisten:

diese Nabe ähnelt maßlich sehr der 2- Rippennabe für ein R100CS-
Speichenrad:
Die Außenbreite beträgt ca. 67mm, der Mittenabstand der äußeren Speichenbohrungen cist a. 51mm, zwischen den Anschraubflächen beträgt der Abstand 42mm und zwischen dem li. und re. Lager-Druckring 102mm.
Leider ist die Teile - Nr. nicht eingeprägt ( nur das BMW-Logo )
Könnte diese Nabe auch für die CS mit den Brembo-Sätteln verwendet werden ?
Einem Freund von mir wurde sie seiterzeit als passend für eine R100CS verkauft.
Schonmal vielen Dank für Eure Antworten.

Gruß
Wolfgang
 

Anhänge

  • IMG_0087.jpg
    IMG_0087.jpg
    191,1 KB · Aufrufe: 246
  • IMG_5766-1.jpg
    IMG_5766-1.jpg
    191 KB · Aufrufe: 247
Ich habs mit dieser Felge und Brembo-Sätteln in einer RS-Gabel probiert: Geht nicht, die Sättel stehen an den Speichen an.
 
Original von hubi
Ich habs mit dieser Felge und Brembo-Sätteln in einer RS-Gabel probiert: Geht nicht, die Sättel stehen an den Speichen an.

Hallo Wolfgang,
bei mir hat´s gepasst. Einziger Unterschied: 21" statt 19"
 
Ich habe die Nabe in meiner 82er R100 mit Brembos in Verbindung mit R45 Gabelbrücken und G/S Bremsscheiben verbaut.

Schau mal hier!
 
Hallo zusammen,

besten Dank für Eure Antworten.

Ich werden es selbst mal ausprobieren und das Vorderrad meiner CS
( mit der 2-Rippen-Nabe ) ausbauen und die hier verbauten R65 Bremsscheiben auf die 3-Rippen-Nabe umschrauben.
Wichtig ist, dass die Bremsscheiben außen einen Abstand von 132mm
haben müssen, mehr ist nicht möglich, sonst lässt sich das Rad nicht ein bzw. ausbauen.
zusammen mit den 5mm Distanzscheiben stehen die Sättel dann auch weiter nach aussen. Vieleicht funktioniert das ganze ja doch ?
Kann mir jemand den Höhenunterschied zwischen der normalen und
der R65 Bremsscheibe nennen ?

Gruß

Wolfgang